Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Teamleitung bei der Reinigung und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum, Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, betriebsinterne Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine saubere und sichere Umgebung in einem innovativen medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als ReinigungstechnikerIn oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
- Stellvertretung der Teamleitung Reinigung Med Campus III.
- Kontrolle der sachgemäßen Reinigung und Qualitätsprüfung der Arbeiten bzw. der richtigen Anwendung/Verwendung von Reinigungsmitteln und –utensilien
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutz-, Unfallverhütungs- und Hygienerichtlinien
- Erstellung, Eingabe und Abrechnung des elektronischen Dienstplanes, sowie Kontrolle der Dienstzeiten und Einteilung des zugeteilten Personals
- Mitwirken bei der Personalauswahl (Teilnahme an Bewerbungsgesprächen)
- Mithilfe bei der Einsatzplanung des Personals und Optimierung der Arbeitsabläufe sowie Erstellung von Reinigungsplänen
- Planung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Bereich Reinigung und Arbeitssicherheit für neue und bestehende MitarbeiterInnen
- Verantwortlich für das Reinigungsmateriallager, Materialanforderungen vom Zentrallager und Übernahme, Kontrolle der Warenbestellungen und Ausgabe an den Reinigungsdienst
- Pflichtschulabschluss
- abgeschlossene Lehre zur/zum ReinigungstechnikerIn (Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerIn) oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren (innerhalb von 2 Jahren)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führungsqualitäten und Organisationstalent sowie gute Umgangsformen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Bereitschaft zur Mehrdienstleistung sowie zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Berufserfahrung bevorzugt in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren Gesundheitseinrichtung erwünscht
Vollzeit, Dauerverwendung
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.748,70 (Grundlage LD 20/01) bzw. mit facheinschlägigem Lehrabschluss mindestens EUR 3.143,20 (Grundlage LD 19/05; Karriereplanung möglich) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
ehestens
JBRP1_AT
Stellvertretende Teamleitung Reinigung Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung Reinigung
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen wirklich zu dir passt.
✨Tipp Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten. Wir können dir dabei helfen, indem wir dir nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denk daran, dass du für die Position der stellvertretenden Teamleitung Reinigung auch Führungsqualitäten zeigen solltest.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Portal, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung Reinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Reinigung oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und weißt, worauf es ankommt.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess für dich und uns zu erleichtern, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kepler Universitätsklinikum verschaffen. Informiere dich über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Krankenhauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine stellvertretende Teamleitung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. So kannst du deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
Mach dich mit den relevanten Hygiene- und Arbeitsschutzrichtlinien vertraut, die im Krankenhaus gelten. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie umzusetzen. Das wird deine Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
✨Fragen zur Personalauswahl und Schulungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Personalauswahl und die Schulungen beziehen. Zeige, dass du an der Entwicklung deines Teams interessiert bist und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.