Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde

Linz Assistenzarzt Kein Home Office möglich
K

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde

JobID: 7360

Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

Die Universitätsklinik für Kinderheilkunde bietet eine umfassende tertiäre und sekundäre Versorgung. Die Kinderkliniken bieten eine hochqualitative klinische und wissenschaftliche Ausbildung. Der Subspezialisierung, der Forschung und dem Aufbau von Spitzenmedizin kommt ein hoher Stellenwert zu. Lehre und Forschung sind Teil des klinischen Alltags z.B. durch das berufsbegleitende PhD Programm.

Wir bieten:

  • persönliche Supervision in der Ausbildung, ein Logbuch der erlernten Fähigkeiten begleitet Sie durch die Ausbildung.
  • Individuelle Karriereförderung: Bei akademischer Eignung unterstützen wir eine längerfristige Entwicklung, inkl. individuelle Förderung in der Entfaltung fachlicher Interessen und Schwerpunkte, u.a. berufsbegleitendes Doktoratsstudium (PhD).
  • Ein motiviertes, unterstützendes Team, eine anspruchsvolle Tätigkeit, ein abwechslungsreiches Umfeld, einen attraktiven Arbeitsort mit Entwicklungsmöglichkeit.
  • Ein weites Feld an Forschungsmöglichkeiten und wissenschaftliches Arbeiten an einer jungen medizinischen Fakultät.
  • Modulausbildung in verschiedenen Fachbereichen.
  • Ein sehr attraktives Umfeld mit hoher Lebensqualität: Linz ist eine moderne, dynamische Stadt mit großem Kulturangebot, Geschichte und Naherholungsgebieten.

Aufgabengebiet:

  • alle Tätigkeiten gemäß Ärzte-Ausbildungsordnung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde.
  • verantwortungsvolle, supervidierte Teamarbeit auf Stationen und Ambulanzen mit Rotationsmöglichkeit.
  • Vertiefung in ein Spezialgebiet der Kinder- und Jugendheilkunde im klinischen und klinisch-akademischen Karriereweg.
  • aktive Beiträge zu Fortbildung und Lehre und Forschung.
  • Erbringung von Nacht-/Wochenenddiensten.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006.
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen.
  • Erfahrung in/Interesse an wissenschaftlicher Arbeit.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Flexibilität und Reflexionsfähigkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen.
  • Erfahrungen in der Pädiatrie sowie Interesse an pädiatrischen Spezialgebieten erwünscht.
  • Master/Diplomarbeit/Dissertation in der Pädiatrie.

Rückfragen und nähere Auskünfte:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler, Vorstand Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum Linz, T: +43 (0)5 7680 84 22001
Kristina Irndorfer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, +43 (0)5 7680 83 6629

Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.759,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: nach Vereinbarung.

Bitte bewerben Sie sich bis 31.12.2024 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum HR Team

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Kepler Universitätsklinikum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>