Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und optimierst die Energiebeschaffung für Strom, Gas und CO2.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Bernau GmbH versorgt die Stadt Bernau mit Energie und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Energiewirtschaft und ein gutes Verständnis für Marktmechanismen mitbringen.
- Andere Informationen: Bernau bietet eine perfekte Mischung aus Stadtleben und Natur – ideal für junge Talente!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber, Grundversorger und Lieferant (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Um mit der Entwicklung der Märkte Schritt zu halten, suchen wir eine:n Brancheninsider:in, mit Fokus auf die Commodities Strom, Gas und CO2 in der Rolle als Experte Energiewirtschaft Schwerpunkt: Energiebeschaffung & Grundsatzfragen.
Expert:in Energiewirtschaft Arbeitgeber: KEPPLER. Personalberatung
Kontaktperson:
KEPPLER. Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Energiewirtschaft
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Strom, Gas und CO2-Preise. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten in der Energiewirtschaft, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen der Branche.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gezielt auf Fragen zu aktuellen Themen in der Energiewirtschaft vor, insbesondere zu Energiebeschaffung und Grundsatzfragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen und zeige, dass du die Herausforderungen der Stadtwerke Bernau verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Bernau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energiewirtschaft hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Strom, Gas und CO2 sowie deine Erfahrungen in der Energiebeschaffung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Branchenkenntnisse und spezifischen Erfahrungen ein, die dich für die Rolle als Expert:in Energiewirtschaft qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEPPLER. Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft, insbesondere über die Themen Strom, Gas und CO2. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie sie die Stadtwerke Bernau betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energiebeschaffung und bei Grundsatzfragen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten der Stadtwerke oder den Herausforderungen, die sie in der Energiewirtschaft sehen.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Stadtwerke Bernau. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen. Im Interview kannst du dann betonen, warum du gut ins Team passt.