Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und das Rechnungswesen, während du die Transformation des Unternehmens begleitest.
- Arbeitgeber: Der Zweckverband Gaswerk Illingen versorgt über 8.000 Kunden mit Erdgas und Wärme und hat eine 100-jährige Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge, Weiterbildungen und ein professionelles Onboarding in einem kleinen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unternehmenserfolg und begleite spannende Transformationsprojekte in der Energiewirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre und bringst kaufmännische Expertise mit.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Datenschutz und Diskretion bei deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Zweckverband Gaswerk Illingen, der auf eine über 100-jährige Geschichte blicken kann. Versorgt werden in den Mitgliedsgemeinden Illingen, Merchweiler und Quierschied über 8.000 Kund:innen mit Erdgas und Wärme. Damit es auch die nächsten 100 Jahre weitergehen kann, läuft ein umfangreicher Prozess des Wandels. Das Gaswerk wird transformiert, neue Geschäftsfelder werden geschaffen, und die Gewinnung von Wärme – aus erneuerbaren Energiequellen – steht mit im Fokus. Das kleine Unternehmen beschäftigt aktuell 22 Mitarbeiter:innen. Gesucht wird eine führungserfahrene Persönlichkeit für die Kaufmännische Leitung Schlüsselrolle – Zweckverband – Energiewirtschaft Darum dieser Energieversorger: Weil er sich durchaus mit größeren – auch in puncto Benefits – messen und sehen lassen kann (Altersvorsorge, Weiterbildungen, professionelles Onboarding, flexible Arbeitszeitmodelle etc.) und darüber hinaus mit dem Charme eines überschaubaren und eingespielten Teams und dem der Transformation besticht! Ziel der Aufgabe: Leitung der Finanzbuchhaltung, des Kundenzentrums und Rechnungswesens unter Einhaltung der Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchhaltung (GoB) sowie der handels- und energiewirtschaftsrechtlichen Vorschriften und somit die gemeinsame maßgebliche Leitung der Geschicke des Zweckverbandes. Die Aufgabe im Einzelnen – ein Auszug: * Als kaufmännische Leitung mit vorne im Bus sitzen und steuern; der Werkleiterin den Rücken freihalten; Zahlen fest im Griff haben; den Unternehmenserfolg mitgestalten, jetzt die Chance nutzen und mit am Schwungrad drehen; Transformation begleiten * Jahresberichte; Einführung Quartalsberichte * Erstellung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Planzahlen, Soll-Ist-Vergleiche und Datenermittlung zu Verbänden und Behörden * Die Szenarien der neuen Projekte errechnen; Machbarkeiten, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Finanzpläne * Fachliche und disziplinarische Führung der Teams; Mitarbeiter:innen aus alter Welt abholen und gerne tiefer in die neue, digitale Welt einführen * Verantwortung für das Regulierungsmanagement – hier unterstützen externe Dienstleister * Überwachung der Qualität und Einführung eines energiewirtschaftlichen und unternehmensweiten Controllings * Steuerung des Liquiditätsplanes, Cash-Flow-Rechnung, Treasury-Management, laufende Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse im Aufgabenbereich: Automatisierung / Digitalisierung Wer sind Sie: Das Brot-und-Butter-Geschäft haben Sie im Griff! Sie sind empathisch, wertschätzend und zeitgemäß modern, ohne den Anderen zu überrollen. Sie haben eine ausgeprägte Fach- und Methodenkompetenz, die Sie bestenfalls im Studium der Wirtschaftswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre (oder vergleichbar) erworben und als versierter Kaufmann oder versierte Kauffrau im Daily Doing vertieft haben. Branchenkenntnisse sind gut, aber kaufmännische Expertise und Potenzial schlagen diese. Es braucht die absolute Bereitschaft, sich in die Energiewirtschaft tief hineinzuknien und im Speziellen die Mechanismen des Regulierungsmanagements vollumfänglich zu durchdringen. Interessiert? Wo sind Sie? Wir erwarten Sie! Unser Dossier liefert ein Mehr an Informationen: Bitte anfordern unter oder rufen Sie uns an! Claudia Keppler und Maximilian Keppler stehen Ihnen für erste Fragen unter Telefon (0177) 2764873 oder (0151) 73031991 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an Absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich. Datenschutz war und ist schon immer ein Thema, das wir sehr ernst nehmen. Ihre Daten werden für das laufende Projekt bei uns gespeichert und mit Abschluss des Projektes vollständig gelöscht. Mehr zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Homepage:
Kaufmännische Leitung Arbeitgeber: KEPPLER. Personalberatung
Kontaktperson:
KEPPLER. Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Leitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder wertvolle Einblicke.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, aktiv an der Transformation des Unternehmens mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen initiiert hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für die kaufmännische Leitung bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen des Zweckverbands Gaswerk Illingen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Leitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband Gaswerk Illingen und seine Geschichte. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Transformationen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Führungserfahrung und kaufmännische Expertise hervorhebt. Betone deine Bereitschaft, dich in die Energiewirtschaft einzuarbeiten und deine Fähigkeiten zur Transformation des Unternehmens einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Finanzbuchhaltung, des Controllings und der Mitarbeiterführung klar darstellt. Hebe besondere Erfolge und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEPPLER. Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut. Zeige, dass du bereit bist, dich intensiv mit den Mechanismen des Regulierungsmanagements auseinanderzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Rolle auch die Führung von Teams umfasst, ist es wichtig, deine empathische und wertschätzende Art zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Mitarbeiter:innen in den Transformationsprozess einbeziehen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Unternehmens in der Transformation oder wie das Team strukturiert ist, um zu zeigen, dass du aktiv an der Zukunft des Unternehmens interessiert bist.