Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Ofenanlagen für verschiedene Industrien konstruieren und bauen.
- Arbeitgeber: Keramischer OFENBAU GmbH ist ein international tätiges Unternehmen im Anlagenbau mit Sitz in Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Ingenieurwesen sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision für die Zukunft des Ofenbaus teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Keramischer OFENBAU GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Hildesheim und international im Anlagenbau tätig. Wir konstruieren und bauen Industrie-Ofenanlagen für die Produktion von Sanitär, Geschirr, Bau- und Technischer Keramik, Batteriepulver oder Brennstoffzellen weltweit in über 50 Ländern.
Besonders stolz sind wir auf unser tolles Team von über 45 Menschen in Hildesheim und in unserer Schwestergesellschaft in Indien. Wir stehen für Kompetenz, Effizienz und Innovation und kombinieren dafür höchste Kundenorientierung mit neuen Konzepten für den nachhaltigen Ofen der Zukunft.
VERTRIEBSINGENIEURE (m/w/d) (Vertriebsingenieur/in) Arbeitgeber: Keramischer OFENBAU GmbH
Kontaktperson:
Keramischer OFENBAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VERTRIEBSINGENIEURE (m/w/d) (Vertriebsingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Keramischer OFENBAU GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die spezifischen Anforderungen der Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Anlagenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Vertriebsingenieur/in ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln und Kundenbeziehungen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Nachhaltigkeit im Ofenbau. Diskutiere Ideen, wie man neue Konzepte entwickeln kann, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Produkte zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VERTRIEBSINGENIEURE (m/w/d) (Vertriebsingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Keramische OFENBAU GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsingenieur/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Anlagenbau und in der Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keramischer OFENBAU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Keramische OFENBAU GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Vertriebsingenieur-Position handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der technischen Beratung unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.