Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Rohrleitungen und Sanitäreinrichtungen, arbeite an Projekten und betreue Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur 4-Tage-Woche bei Montage und Unterstützung bei Fortbildungen.
Deine Aufgaben Installation von Rohrleitungen und Sanitäreinrichtungen sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten Kundenbetreuung Erneuerung von heizungstechnischen Anlagen Verlegen von Be- und Entwässerungsleitungen Fertigmontage von Bädern Wartungs- und Reparaturarbeiten Installation komplexer Lüftungsanlagen Dein Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Führerschein Klasse B hohes Engagement, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität teamfähig Bock auf Technik Wir bieten abwechslungsreiche Aufgabengebiete unbefristeter Arbeitsvertrag 40 Stunden Woche | 30 Tage Urlaub festes Team | familiäres Klima 4-Tage Woche bei Montage möglich Tarifeinstufung/Sonderzahlungen nach Fähigkeiten und Engagement bezahlte Fahrtzeit Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kerbl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kerbl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anlagenmechanik ist Zusammenarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker interessierst. Betone dein Engagement für Technik und deine Begeisterung für die Aufgaben, die dich erwarten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Installation von Rohrleitungen oder der Wartung von Heizungsanlagen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit und Flexibilität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerbl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
In der Branche ist es wichtig, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt Flexibilität hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an verschiedene Situationen angepasst hast, sei es bei der Arbeit an unterschiedlichen Projekten oder beim Umgang mit unerwarteten Herausforderungen.