Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Mittelspannungsnetze für regionale Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Technikbegeisterte finden hier ein spannendes Arbeitsumfeld mit regionalem Einsatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderzahlungen basierend auf Fähigkeiten und Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Installation von Nieder- und Mittelspannungsnetzen für regionale Kunden und den hiesigen Energieversorger Wartung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen in der Region Dein Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Führerschein Klasse B hohes Engagement, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Bock auf Technik Wir bieten unbefristeter Arbeitsvertrag 37- Stunden Woche und 30 Tage Urlaub festes Team | familiäres Klima regionaler Einsatz Sonderzahlungen nach Fähigkeiten und Engagement Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen
Elektromonteur für Kabelbau und Mittelspannungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Kerbl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kerbl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromonteur für Kabelbau und Mittelspannungsanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die regionalen Energieversorger und deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Herausforderungen, die sie haben, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Mittelspannungsanlagen und aktuelle Technologien, um dein Engagement für den Job zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du eigenständig Lösungen gefunden hast oder in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteur für Kabelbau und Mittelspannungsanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Affinität heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du ein starkes Interesse an Technik hast. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektromontage und Kabelbau unter Beweis stellen.
Berufsausbildung und Qualifikationen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Berufsausbildung hinzu. Stelle sicher, dass du auch deinen Führerschein der Klasse B erwähnst, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.
Engagement und Flexibilität betonen: In deinem Anschreiben solltest du deine Eigenschaften wie Engagement, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Elektromonteur interessierst und was dich an der Arbeit in einem familiären Team reizt. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und dich in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerbl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Nieder- und Mittelspannungsnetze vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Elektrotechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Engagement zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein hohes Engagement und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in stressigen Situationen zuverlässig zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das familiäre Klima und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Führerschein und Mobilität betonen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch aktiv ansprechen. Erkläre, wie deine Mobilität dir helfen kann, flexibel und effizient im regionalen Einsatz zu sein.