Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in juristischen Fragen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Kerckhoff-Klinik ist ein führendes Zentrum für Herz- und Lungenerkrankungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Remote Work, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Erfahrung im Gesundheitswesen oder Rechtsanwaltskanzlei erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kerckhoff-Klinik gehört zu den führenden Schwerpunktzentren in Deutschland für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantationsmedizin. Die Klinik ist eine gemeinnützige GmbH, getragen von der Stiftung William G. Kerckhoff. Seit 2017 ist die Klinik auch Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich aktiv an der Ausbildung von Medizinstudierenden.
Unterstützung und Beratung der Unternehmensführung sowie der Fachabteilungen bei juristischen Fragestellungen aus dem Bereich des Gesundheitswesens, insbesondere im Zivil- und Vertragsrecht sowie im Medizin- und Gesundheitsrecht.
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung interner Richtlinien und Verfahren
- Unterstützung bei der Bearbeitung rechtlicher Auseinandersetzungen
- Erstellung von Gutachten und Handlungsempfehlungen
- Erstellung, Prüfung und Anpassung von Verträgen, insbesondere mit Leistungserbringern, Dienstleistern und Kooperationspartnern
- Perspektivisch: fachliche Vertretung der Abteilungsleitung bei Abwesenheit
- Übernahme der Funktion als Datenschutzbeauftragte/r im Konzern
- Unterstützung und Beratung der Unternehmensführung sowie der Fachabteilungen in allen datenschutzrechtlichen Fragen
- Erstellung, Überprüfung und Anpassung von Datenschutzrichtlinien, Verträgen und Vereinbarungen
- Ansprechpartner/in für Aufsichtsbehörden und Betroffene in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten
- Prüfung möglicher datenschutzrechtlichen Zwischenfälle sowie Meldung an die Aufsichtsbehörde
Abgeschlossenes juristisches Studium (Volljurist/in, Wirtschaftsjurist/in oder Diplomjurist/in)
- Erfahrung in einer juristischen Position im Gesundheitswesen oder in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Fundierte Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer relevanter Datenschutzgesetze
- Erfahrung in der praktischen Anwendung des Datenschutzrechts
- Verantwortungsbewusster Umgang mit knappen Ressourcen
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team. Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund inklusive Jahressonderzahlung. 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester für die perfekte Work-Life-Balance. Möglichkeit zu Remote Work für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gezielte Förderung individueller Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche interne Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen für Ihre Zukunftssicherheit. Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Kooperation mit dem „pme Familienservice“ (z. B. Kindernotfallbetreuung, Unterstützung bei der Angehörigenpflege, Lebenslagen-Coaching). Vergünstigungen für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen mit namhaften Kooperationspartnern. Firmenevents zur Stärkung des Teamgeistes. Gesund bleiben im Job: Zahlreiche Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und durch unseren betriebsärztlichen Dienst bei allen Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Jurist (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Kerckhoff-Klinik GmbH
Kontaktperson:
Kerckhoff-Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) in Teilzeit
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Kerckhoff-Klinik kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Gesundheitsrecht sowie Datenschutz. Eine gezielte Weiterbildung in diesen Bereichen kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe juristische Themen verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
✨Vertrautheit mit internen Richtlinien
Mache dich mit den gängigen internen Richtlinien und Verfahren im Gesundheitswesen vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich schnell in die spezifischen Richtlinien der Kerckhoff-Klinik einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist in der Kerckhoff-Klinik. Erkläre, warum du dich für das Gesundheitswesen interessierst und was dich an dieser Klinik besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in einer Rechtsanwaltskanzlei. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Kenntnisse im Datenschutz betonen: Da die Stelle auch datenschutzrechtliche Aspekte umfasst, solltest du deine Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Gesetze hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerckhoff-Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf das Gesundheitsrecht hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen, insbesondere der DSGVO, vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist es wichtig, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Argumente strukturiert und überzeugend präsentieren kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf individuelle Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.