Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei Vergabeverfahren sowie Koordination von Fördermitteln.
- Arbeitgeber: Die Kerckhoff-Klinik Dienstleistungsgesellschaft bietet umfassende Wirtschafts- und Versorgungsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Gesundheitsangebote und spannende Kerckhoff-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eigenständig deinen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen, rechtlichen oder technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie bitten, folgenden Hinweis zu beachten: Seit 01.03.2020 ist eine Einstellung aufgrund des Masernschutzgesetzes nur mit einem ärztlichen Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern möglich. Dies gilt für alle Bewerber*innen, die nach 1970 geboren wurden. Herzlichen Dank!
Februar 2024
Die Kerckhoff-Klinik Dienstleistungsgesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Kerckhoff-Klinik GmbH. Die Gesellschaft erbringt sämtliche Wirtschafts- und Versorgungsdienstleistungen, insbesondere der Einkauf sowie Lager- und Logistikdienstleistungen für die Kerckhoff-Klinik GmbH.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für zwei Jahre, einen
Mitarbeiter Vergabe- und Fördermittelstelle (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
- Beratung und Entscheidungshilfe der GF und der Führungskräfte bei komplexen Vergabeverfahren
- Abstimmung mit dem Rechtsbeistand der Kerckhoff-Klinik GmbH
- Prüfung der Beschaffungsvorgänge aus vergaberechtlicher Sicht, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Fördermittel
- Koordinierung des Einsatzes von Fördermitteln mit den Abteilungen Finanzen und Controlling
- Bekanntmachung der Beschaffungsvorgänge auf der Veröffentlichungsplattform des Landes Hessen (HAD) im Oberschwellenbereich, bei Fördermitteln auch im Unterschwellenbereich
- Sicherstellen der fristgerechten Durchführung von Vergabeprozessen: u.a. Beantwortung von Bieterfragen während der Angebotsphase; Überwachung und Dokumentation der Angebotseingänge; Vergaberechtliche Prüfung der Angebotsunterlagen
- Mitarbeit an verschiedenen Projektgruppen
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen, rechtwissenschaftlichen oder technischen Bereich
- Sie haben bereits erste Erfahrung im Vergaberecht, incl. GwB, VgV, VOB & VOL
- Sie zeichnen sich durch analytisches und zielorientiertes Denken und einen strukturierten Arbeitsstil aus
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit bei Wahrung einer hohen Vertraulichkeit
- Sie sind in der Lage, Aufgaben sinnvoll zu priorisieren und Fristen einzuhalten
WIR BIETEN
- Ein vielseitiges, herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Einen nach ausführlicher Einarbeitung eigenständig auszugestaltenden Arbeitsplatz
- Eine tarifliche Vergütung nach TVöD, Vergünstigungs- und Gesundheitsangebote sowie Kerckhoff-Events
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen oder einen Austausch steht Ihnen Frau Höck (Leitung Einkauf) unter der Telefonnummer 06032 / 996 – 2346 zur Verfügung. Interessierte Bewerber/innen richten ihre Bewerbungsunterlagen gerne auch per E-Mail (die Anhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
Kerckhoff-Klinik GmbH
Personalabteilung
Benekestrasse
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Vergabe- und Fördermittelstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Kerckhoff-Klinik GmbH
Kontaktperson:
Kerckhoff-Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vergabe- und Fördermittelstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vergabeverfahren und Fördermittel, die in Hessen relevant sind. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergaberecht und Fördermittel. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Vergaberecht zu nennen. Überlege dir, wie du analytisches und zielorientiertes Denken in früheren Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vergabe- und Fördermittelstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Recherchen: Informiere dich über die Kerckhoff-Klinik und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die spezifischen Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Vergaberecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Ärztlicher Nachweis: Falls du nach 1970 geboren bist, denke daran, einen ärztlichen Nachweis über deinen Masernimpfschutz oder deine Immunität beizufügen, da dies eine Voraussetzung für die Bewerbung ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerckhoff-Klinik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vergabeverfahren
Mach dich mit den verschiedenen Vergabeverfahren und den relevanten Gesetzen wie GwB, VgV, VOB und VOL vertraut. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches und zielorientiertes Denken verdeutlichen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast, die auf einer gründlichen Analyse basierten.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen. Betone, wie du Informationen klar und vertraulich weitergegeben hast.
✨Prioritäten setzen und Fristen einhalten
Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und Fristen einhältst. Du könntest Methoden oder Tools erwähnen, die dir helfen, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass alle Vergabeprozesse fristgerecht durchgeführt werden.