Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe thoraxchirurgische Eingriffe durch und betreue Patienten vor und nach der Operation.
- Arbeitgeber: Die Kerckhoff-Klinik ist ein führendes Zentrum für Herz- und Lungenerkrankungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle dich in einem zukunftsorientierten Fachgebiet weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt/Fachärztin für Thoraxchirurgie mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Kerckhoff-Klinik gehört zu den führenden Schwerpunktzentren in Deutschland für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantationsmedizin. Die Klinik ist eine gemeinnützige GmbH, getragen von der Stiftung William G. Kerckhoff, zu deren Mitgliedern das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung gehören. Seit 2017 ist die Klinik auch Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich aktiv an der Ausbildung von Medizinstudierenden. Mit über 1.400 Mitarbeitenden vereint die Klinik Spitzenmedizin, Forschung und Patientenversorgung und zählt zu den größten Arbeitgebern in Bad Nauheim.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Assistenz von konventionellen und minimalinvasiven thoraxchirurgischen Eingriffen, sowie die prä- und postoperative Patientenversorgung
- Mitwirkung und Weiterentwicklung des zertifizierten Lungenkrebszentrums
- Teilnahme an Rufdiensten, Tumorkonferenzen und Sprechstunden
- Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden der Abteilung
- Teilnahme an Lehrveranstaltungen sowie Unterstützung von Forschungsprojekten
- Übernahme von administrativen und qualitätssichernden Aufgaben
Ihr Profil:
- Motivierte(r) Facharzt/Fachärztin für Thoraxchirurgie
- Hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Begeisterung für die Weiterentwicklung eines zukunftsorientierten Fachgebiets
- Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte Kerckhoff und 32 Tagen Jahresurlaub
- Möglichkeit zur Promotion und fachliche Weiterentwicklung
- Gezielte Förderung individueller Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche interne Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Erwerb von Zusatzqualifikationen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (z. B. Spezielle Rhythmologie, Interventionelle Kardiologie, Heart-Failure-Specialist, Kardio-CT/-MRT) (nur Kardiologie)
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen für Ihre Zukunftssicherheit
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Kooperation mit dem „pme Familienservice“ (z. B. Kindernotfallbetreuung, Unterstützung bei der Angehörigenpflege, Lebenslagen-Coaching)
- Vergünstigungen für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen mit namhaften Kooperationspartnern
- Firmenevents zur Stärkung des Teamgeistes
- Gesund bleiben im Job: Zahlreiche Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und durch unseren betriebsärztlichen Dienst bei allen Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kontakt: WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG. Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Philosophie. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte steht Ihnen PD Dr. Stefan Guth (06032/996-2402) gerne zur Verfügung.
Oberarzt/-ärztin für die Abteilung Thoraxchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Kerckhoff-Klinik GmbH
Kontaktperson:
Kerckhoff-Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin für die Abteilung Thoraxchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Thoraxchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre und Forschung. Wenn du an Lehrveranstaltungen oder Forschungsprojekten teilgenommen hast, erwähne dies und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin für die Abteilung Thoraxchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kerckhoff-Klinik informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Thoraxchirurgie und ihre Rolle in der medizinischen Ausbildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/-ärztin für Thoraxchirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Thoraxchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerckhoff-Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt/-ärztin für Thoraxchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu thoraxchirurgischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Die Klinik legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Thoraxchirurgie ist die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Arbeit, indem du nach den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Abteilung fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Klinik und ihrer Patientenversorgung.