Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Projektmanagement und organisiere Sprachtrainings.
- Arbeitgeber: Die KERN AG ist ein erfolgreicher Sprachendienst mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unsere Webseite oder per E-Mail, inklusive Motivationsschreiben.
Die KERN AG bietet Studierenden (m/w/d) die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums berufliche Erfahrungen durch die Arbeit in einem erfolgreichen Sprachendienst zu sammeln.Das Praktikum würde vor Ort bei uns im Unternehmen durchgeführt werden und umfasst Aufgaben im dem Bereich des Projektmanagements und der Organisation von Sprachtrainings.
Aufgaben
- Unterstützung im Projektmanagement
- Unterstützung beim Organisieren von Sprachtrainings
- Datenaufbereitung, Dateneingabe
- Datenbankpflege
- Marketingtätigkeiten
- Direktmailings
Qualifikation
- Sie studieren an einer Hochschule
- Sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Genauigkeit, rechnerische Fähigkeiten, Lese- und Schreibfähigkeit beim Übersetzen und Redigieren
- Sie haben erweiterte Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel
- Genauigkeit, organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Arbeit im Team, aber auch zur selbstständigen Erledigung von Aufgaben
- Soziale Kompetenz
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit, und Selbständigkeit sind Teil Ihres Profils.
Bewerbungsinformationen:
- Über das Bewerbungsportal auf unserer Webseite oder alternativ per E-Mail
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben inkl. Angabe, in welchem Zeitraum Sie ein Vollzeitpraktikum machen möchten, welche Standorte für Sie in Frage kommen und ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt (ggf. mit den Anforderungen der Universität an das Praktikum gemäß der Studienordnung)
- Bei Interesse an verschiedenen Bereichen oder Standorten bitte nur eine Bewerbung mit entsprechender Ergänzung im Kommentarbereich oder Anschreiben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Praktikum im Sprachentraining (Personal und Trainingsorganisation) Arbeitgeber: KERN AG, Sprachendienste
Kontaktperson:
KERN AG, Sprachendienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Sprachentraining (Personal und Trainingsorganisation)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Sprachentraining haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu KERN AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sprachtraining und Projektmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Wenn du proaktiv nach weiteren Informationen über das Praktikum fragst oder eigene Ideen zur Verbesserung von Sprachtrainings einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Sprachentraining (Personal und Trainingsorganisation)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KERN AG und ihre Dienstleistungen im Sprachentraining. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine MS Office Kenntnisse klar zu präsentieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst, welche Zeiträume dir passen und ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der KERN AG ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN AG, Sprachendienste vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die KERN AG und deren Dienstleistungen im Sprachentraining. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für deine Sprachfähigkeiten geben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da das Praktikum Aufgaben im Projektmanagement und der Organisation von Sprachtrainings umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Sei flexibel und zeige Eigeninitiative
Die KERN AG sucht nach Bewerbern, die flexibel und verantwortungsbewusst sind. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen.