Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumente und automatisiere Bedienungsanleitungen.
- Arbeitgeber: Die KERN Group ist ein globaler Anbieter fĂĽr technische Kommunikation mit ĂĽber 60 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office Optionen und eine leistungsgerechte Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein – jeder zählt hier!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Kenntnisse in Bildbearbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Gesundheitschecks und einen Zuschuss für dein JobRad!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in in Festanstellung in Pforzheim. Interessenten bitten wir um Zusendung von Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Angabe der Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin). Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Automatisierung technischer Dokumente, wie Bedienungsanleitungen
- Dokumentation unserer Produkte anhand von Fotografien und Videos und Ausarbeitung deren technischer Beschreibung
- Datenpflege
Ihre Vorteile
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in deinen Aufgabenbereich durch unsere hilfsbereiten Kollegen - NatĂĽrlich auch abteilungsĂĽbergreifend!
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein dynamisches, offenes Arbeitsklima - Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld - Jeder Einzelne ist wichtig fĂĽr unseren Unternehmenserfolg. Machen Sie uns noch besser!
- Flexibilität durch unsere Gleitzeitregelung und Einschichtbetrieb. Außerdem vielfach die Möglichkeit auch tageweise vom Home Office zu arbeiten - Wir lieben unsere Arbeit, aber es gibt auch andere, wichtige Dinge
- Eine leistungsgerechte, erfolgsorientierte Bezahlung mit jährlichen Gehaltssteigerungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen – Ihr Einsatz wird belohnt!
- 24h Unfallversicherung und betriebliche Krankenzusatzversicherung fĂĽr alle gesetzlich versicherten Mitarbeiter.
- Regelmäßige Besuche durch unseren Betriebsarzt - Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
- Betreuungszuschuss für Eltern, sowie Geld- und Sachprämien zu besonderen persönlichen Anlässen – Sie und Ihre Familie sind uns wichtig!
- Ein bezuschusstes JobRad – Bleiben Sie in Bewegung!
Stellenanforderungen
- Erfahrung im Erstellen von technischen Dokumentationen und Bedienungsanleitungen
- Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen / Redaktionstools vorweisen, wie zum Beispiel Adobe Creative Cloud, Coral Graphic Suite oder MadCap
- Ăśbung im Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes technisches Verständnis im Bereich Maschinenbau
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise gehört für Sie zum Arbeitsalltag
- Sie kennen sich mit den relevanten Normen, Richtlinien und Gesetzen aus
Ăśber uns
Die KERN Group ist ein führender Anbieter im Bereich „Globale Kommunikation“ mit mehr als 60 Filialen und Tochterunternehmen weltweit. Zu den von der KERN Group angebotenen Dienstleistungen gehören Technische Dokumentation, CE-Management, Grafik und Illustration, Übersetzungen in alle Weltsprachen sowie Software- und Multimedia Konzepte. Seit mehr als 50 Jahren steht KERN als bevorzugter Partner im Dienste seiner Kunden aus Wirtschaftsbranchen wie der Automobilindustrie, Medizin und Pharmaindustrie, Chemie, IT und dem Finanzsektor.
Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinenbau Arbeitgeber: KERN AG Training
Kontaktperson:
KERN AG Training HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Maschinenbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen und Redaktionstools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr den Maschinenbau und die technische Dokumentation. Ein authentisches Interesse an der Branche und den Produkten des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien, ein aktuelles Lichtbild sowie Angaben zu deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Technische Dokumentation hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Erstellen von technischen Dokumentationen und Bedienungsanleitungen. Nenne spezifische Projekte oder Tools, die du verwendet hast.
Kenntnisse in Bildbearbeitung und MS-Office: FĂĽge relevante Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen und Redaktionstools wie Adobe Creative Cloud oder MS-Office hinzu. Dies zeigt deine Eignung fĂĽr die Stelle als Technischer Redakteur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KERN Group interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN AG Training vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Technischer Redakteur im Maschinenbau spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über relevante Normen und Richtlinien im Maschinenbau, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Dokumentationsprojekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere technische Dokumentationen oder Bedienungsanleitungen. Zeige, wie du Bildbearbeitungsprogramme und Redaktionstools eingesetzt hast, um qualitativ hochwertige Dokumente zu erstellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation auf Augenhöhe wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Einarbeitung und wie abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.