Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023
Jetzt bewerben
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023

Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023

Friedrichshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Antriebssysteme installiert und wartet.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit attraktiven Vergütungen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt 2023 und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023 Arbeitgeber: Kern Antriebstechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
K

Kontaktperson:

Kern Antriebstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele auf.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern Antriebstechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Antriebstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Elektronik zeigen. Dies kann dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an dem Unternehmen und der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Zusage erhöhen.

Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik 2023
Kern Antriebstechnik GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>