Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust IT-Projekte zur Digitalisierung und Prozessautomatisierung in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Produktionsbranche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verbinde deine IT-Skills mit echtem Impact in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im Produktionsumfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Snacks vom lokalen Fleischhauer und ein 'Lease-my-bike' Programm für sportliche Motivation.
Erlebe die Produktion als DNA des Unternehmens und werde Teil davon!
Willst du Teil eines Unternehmens werden, das mit innovativer Technologie eine zukunftsorientierte und nachhaltige Branche revolutioniert? Du fragst dich, wie es ist, maßgeblich zur Effizienz von Produktionsabläufen beizutragen? Und du hast Lust, IT wirklich wirksam einzusetzen – dort, wo produziert, geplant und optimiert wird? Dann findest du hier deine Spielwiese, bei der du deine IT Skills mit greifbarem Impact verbinden kannst! Bewirb dich jetzt!
Bezirk Gmunden
Aufgabengebiet
- Du wickelst IT-Projekte ab – mit Fokus auf Digitalisierung und Prozessautomatisierung in der Produktion.
- Du betreust und entwickelst die produktionsnahen Systeme (ERP & PPS) kontinuierlich weiter.
- Gemeinsam mit den Fachabteilungen analysierst du Produktionsprozesse und bildest diese smart in den Systemen ab.
- Mit intelligenten Datenbankabfragen machst du Produktionsdaten live sichtbar und handlungsfähig.
- Du entwickelst clevere Tools, steuerst Schnittstellen und bringst verschiedene IT-Systeme dazu, miteinander zu sprechen.
- Du schulst User – denn starke Systeme brauchen starke Nutzer.
Skill-Set
- Du hast eine abgeschlossene IT Ausbildung (HTL, Uni, FH) in Informatik, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
- Du hast schon Erfahrung im Produktionsumfeld gesammelt und weißt, wie’s dort wirklich läuft.
- SQL? Kein Problem für dich, du hast solide Kenntnisse und weißt, wie man mit Datenbanken arbeitet, um daraus Mehrwert zu ziehen.
- Du bringst ein generalistisches IT Verständnis und Programmierskills mit.
- Du hast Lust, dich bei Produktionssystemen, besonders ERP und PPS, richtig reinzufuchsen.
- Außerdem bist du jemand, der anpackt, pragmatisch denkt und mit einer kommunikativen Persönlichkeit proaktiv auf die Fachabteilung zugeht.
Viel wichtiger - Du hast das richtige Mindset für ein produktionsnahes Arbeitsumfeld!
Worauf man sich freuen kann
- Entfalte dich in einer freien und selbstorganisierten Arbeitsweise, die kreative Köpfe willkommen heißt.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es dir, deine Work-Life-Balance zu finden und zu leben.
- Sichere dir eine sportliche Motivation auf zwei Rädern mit dem „Lease-my-bike“ Programm.
- Weiterbildungen gehören einfach dazu und sind seitens Unternehmen gewünscht.
- Es erwartet dich eine familiäre und offene Kultur, die zum Austausch einlädt und zusammenschweißt.
- Es stehen dir Snacks vom lokalen Fleischhauer und weitere Menüs zur Stärkung zur Verfügung.
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 3400, Maximum 5200. Mindestgehalt: EUR 3400 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3400 und EUR 5200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Verena Leichtenmüller auf die Kontaktaufnahme.
ERP Spezialist im Produktionsumfeld (w/m/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Spezialist im Produktionsumfeld (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ERP und Produktionssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL und Datenbankmanagement beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse praktisch zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Spezialist im Produktionsumfeld (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als ERP Spezialist im Produktionsumfeld eingeht. Hebe hervor, wie du zur Effizienz von Produktionsabläufen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Produktionsumfeld hinzu. Zeige auf, wie du bereits mit ERP- und PPS-Systemen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Präsentiere deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass deine Kenntnisse in SQL und Datenbankmanagement klar hervorgehoben werden. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe hast und wie ERP-Systeme diese unterstützen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich IT-Projekte im Produktionsumfeld umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Impact zu verdeutlichen.
✨Zeige deine SQL-Kenntnisse
Da SQL eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu Datenbankabfragen zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du SQL genutzt hast, um Produktionsdaten zu analysieren.
✨Sei proaktiv und kommunikativ
Betone deine Fähigkeit, proaktiv auf Fachabteilungen zuzugehen und Schulungen durchzuführen. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Umgang mit Menschen bist.