Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle High-End Produkte in der Antriebs- und Automatisierungstechnik von Konzept bis Serienproduktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial in der Elektronikentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, modernes Arbeitsumfeld und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende R&D Projekte und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Elektronikentwicklung und ein einschlägiges Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Gehaltsspanne zwischen EUR 3500 und EUR 5000 brutto/Monat, je nach Qualifikation.
Hardware Entwickler – Elektronik (w/m/d) Von der Idee bis zur Marktreife – gestalte die Antriebstechnik von Morgen aktiv mit!
14.04.2025 Job-Nr.: 210165
Du willst Innovation auf dem nächsten Level der Antriebs- und Automatisierungstechnik erleben?
Kurz gesagt: Du entwickelst High-End Produkte für Kunden aus sämtlichen Bereichen der Industrie – von der Intralogistik über Maschinen- und Anlagenbau bis zur Automobilindustrie .
Klingt spannend? – Bewirb dich gleich hier und nutze die Chance, mehr darüber zu erfahren!
Enns Umgebung
Elektrotechnik / Elektronik
Aufgabengebiet
- Du bist von Anfang an dabei! Vom Konzept über das Design und die ersten Prototypen bis hin zur Serienproduktion bist du im Projekt involviert
- Dein Aufgabengebiet: Im R&D Team bist du der leitende Entwickler für die elektrischen Schaltungen
- Du bist der Fachexperte! In deiner Rolle kannst du dich in der Elektronikentwicklung weiter spezialisieren
- Das Team besteht aus ca.12 Kolleg:innen, wobei jeder seinen eigenen fachlichen Schwerpunkt (Software, Konstruktion/Mechanik, etc.) eigenverantwortlich betreut
Skill-Set
- Du kommst aus der Fachrichtung Elektronik , Elektrotechnik oder Mechatronik und hast schon mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung gesammelt
- Du hast ein einschlägiges Studium (FH / Uni) oder eine technische HTL abgeschlossen
- Du sprichst fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch
- Noch viel wichtiger: Du hast Lust darauf, Prototypen gemeinsam entstehen zu lassen und die Entwicklung hautnah mitzuerleben
Worauf man sich freuen kann
- Hochmodernes Produktportfolio und innovative R&D Projekte
- Eigenständiges Verantwortungsgebiet und freien Gestaltungsspielraum
- Moderner Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit flexiblen Strukturen
- Starkes Wachstumspotenzial und die Chance, als Experte eigenständig Verantwortung zu übernehmen
- Flexibel gelebte Arbeitszeiten und die Möglichkeit Home Office in Anspruch zu nehmen
- Persönliches Arbeitsumfeld und kurze Entscheidungswege
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 3500, Maximum 5000
Mindestgehalt
EUR 3500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3500 und EUR 5000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant?
Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Marlies Teichmann auf die Kontaktaufnahme.
Hardware Entwickler - Elektronik (w/m/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Entwickler - Elektronik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Elektronikentwicklung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Entwickler - Elektronik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Innovationen es vorantreibt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Prototypen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im R&D Team hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Hardware Entwickler in der Elektronik tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungen, Prototypen und den Entwicklungsprozess vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovation
In der Antriebs- und Automatisierungstechnik ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für innovative Lösungen zeigst. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu demonstrieren, wie du zur Entwicklung neuer Produkte beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch gefordert sind, achte darauf, während des Interviews in beiden Sprachen klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell technische Begriffe in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Zeige Interesse an dem R&D Team und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Teams, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.