Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Revit als neue BIM-Software und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Marktführers in der Bautechnik mit starker Arbeitgebermarke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine frische Betriebskantine.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle dich zum technischen Lead in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL oder FH/TU im Bereich Bau-/Gebäudetechnik und 3 Jahre Erfahrung mit Revit erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen wie Pensionsvorsorge und zusätzliche Urlaubstage warten auf dich.
Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Bautechnik und bekannt sowohl für seine starke Arbeitgebermarke als auch die hohe Qualität seiner Dienstleistungen und Produkte. Im Engineering-Team in Wien wird Expertise im Bereich BIM gesucht, sowohl für herausfordernde Kundenprojekte als auch zur Implementierung von Revit als neue BIM-Software im Unternehmen. Sie können sich dabei mittelfristig als Lead Engineer positionieren.
Aufgabengebiet:
- Sie sind hauptverantwortlich für die Implementierung von Revit als neue BIM-Softwarelösung und können sich dabei als technischer Lead etablieren.
- Sie arbeiten im Engineering Center komplexe Projekte mit Schwerpunkt Gebäude- und Installationstechnik aus und beraten Kunden in diesem Bereich.
- Sie stimmen sich laufend mit internen Stakeholdern (Engineering, Planung, Sales) ab und geben Ausarbeitungen von Projekten nach dem "4-Augen-Prinzip" frei.
- Sie nutzen Ihre Expertise dazu, um Produkte und Services beim Kunden zu platzieren.
Skill-Set:
- HTL oder FH/TU im Bereich Bau-/Gebäudetechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.Ä.
- Ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Bau-/Gebäudetechnik sowie mit Revit als BIM-Software.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Belastbarkeit sowie hohe Teamfähigkeit.
- Lernwille und Offenheit für neue Herausforderungen.
Worauf man sich freuen kann:
- Strukturierte Einschulung.
- Spannendes Aufgabengebiet mit guten Karrieremöglichkeiten.
- Homeoffice-Möglichkeit (2 Tage/Woche).
- Frische Betriebskantine mit Essenszuschuss.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Öffentliche Erreichbarkeit und Parkmöglichkeit.
- Weitere attraktive Benefits wie zusätzliche Pensionsvorsorge, zusätzliche Urlaubstage (Karfreitag, 24. und 31.12.), Nachhaltigkeitsprojekte, Mitarbeiterevents u.v.m.
Gehaltsrange:
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3800 und EUR 4800 brutto/Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Paul Kaltenegger auf die Kontaktaufnahme.
Revit Spezialist Bau- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revit Spezialist Bau- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bautechnik oder im BIM-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Revit und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Revit und in der Bau- und Gebäudetechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revit Spezialist Bau- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur an, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Revit Spezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bau- und Gebäudetechnik sowie deine Kenntnisse in Revit und BIM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Implementierung von Revit beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Revit-Implementierung
Informiere dich gründlich über die Implementierung von Revit in der Bautechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Vorteile dieser Software verstehst und wie du diese in deinem bisherigen Berufsleben angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und mit Revit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Engineering-Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.