Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen für Maschinensteuerung und -automatisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Weltmarktführers in der Blechverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelles Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in C/C++ und Python.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein wertschätzendes Betriebsklima und spannende Technologien.
DU Software Entwickler (w/m/d) – Steuerungs- und Automatisierungstechnik
DU arbeitest maschinennahe! ?? & DU kannst dein Aufgabengebiet im Team individuell setzen! 30.06.2025 Job-Nr.: 215239 Jetzt Bewerben Sie wollen bei einem innovativen und gleichzeitig bodenständiger Weltmarktführer in der blechverarbeitenden Industrie Fuß fassen und Ihren persönlichen Footprint hinterlassen? Dann ist IHRE Chance! Unser Auftraggeber bietet Ihnen nicht nur ein wertschätzendes und offenes Betriebsklima – auch High-Level-Technologien werden Ihre Augen zum Leuchten bringen! Zentralraum OÖ Software Engineering Aufgabengebiet Um was geht es?
- Du bist bei der Konzeption und Spezifikation der individuellen Softwarelösungen für die Kunden involviert. Dabei bist du in dem Team für die gesamte Softwareentwicklung & Steuerungstechnik integriert.
Das heißt, …
- Du programmierst hardwarenahe an der Software, die zur Steuerung der Maschinen eingesetzt wird. Daher entwickelts du z.B. bestimmte Maschinenabläufe mit den erforderlichen Kundenanbindungen.
Mit wem?
- Du arbeitest eng mit den Teams in der Forschung & Entwicklung, Inbetriebnahme und Mechatronik zusammen.
Deine Rolle:
- Du definierst und optimierst die Steuerungs- und Regelungstechnik . Die Entwicklung von Prototypen , Algorithmen und intelligenten Lösungen sind Teil deiner Aufgaben. Darüber hinaus programmierst Du an der Software zur Modernisierung der Anlagen (Retrofits).
Skill-Set
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, Uni, FH) in der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, technische Physik o.Ä.
- Du bringst Erfahrung in der Steuerungs- und Regelungstechnik mit & verstehst die Programmierung in C / C++ und Python.
- Idealerweise hast du schon Erfahrung im Maschinenbau und sprichst zudem fließendes Englisch.
- Du möchtest gerne Teil eines Teams sein und hast Freude an maschinennahen Anwendungen in der Industrie.
Du hast Erfahrung in der Inbetriebnahme bzw. SPS-Programmierung? Du möchtest dich in die Softwareentwicklung entwickeln? – Dann kannst du dein Fachwissen hier gut einbringen! Worauf man sich freuen kann
- Perspektiven – Du kannst dich innerhalb des Unternehmens langfristig entwickeln und deine Expertise aufbauen.
- Onboarding – Deine Einschulung wird individuell auf dich abgestimmt, damit Du dich bestmöglich zurechtfindest.
- Unterstützung – Du wirst von erfahrenen Kollegen*innen begleitet, die dir immer hilfreich zur Seite stehen.
- Abwechslung – Du bist in einem persönlichen Umfeld mit Gestaltungsspielraum & Weiterbildungsmöglichkeiten eingebettet.
- Persönlichkeit – Der Spaß kommt hier garantiert nicht zu kurz und du kannst dich nach belieben entfalten.
Das Team freut sich auf dich! Benefits Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 3300, Maximum 480033004800Mindestgehalt Mindestgehalt
EUR 3300 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3300 und EUR 4800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant?
Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Verena Leichtenmüller auf die Kontaktaufnahme. Jetzt Bewerben
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler (w/m/d) - Steuerungs- und Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerungs- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Softwareentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben in C/C++ und Python übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der SPS-Programmierung, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler (w/m/d) - Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Software Entwickler. Erkläre, warum du dich für Steuerungs- und Automatisierungstechnik interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine Programmierkenntnisse in C/C++ und Python. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den High-Level-Technologien vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Grundlagen der Steuerungs- und Automatisierungstechnik verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung (C/C++ und Python) und in der Steuerungs- und Regelungstechnik demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.