Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Werkstatt und manage die Materialwirtschaft.
- Arbeitgeber: Kern Kuvertiersysteme ist ein führender Anbieter von Versandlösungen für Banken und Druckdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Materialwirtschaft.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Prozesse optimieren möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kern Kuvertiersysteme - mit unseren Anlagen versenden Banken, Versicherungen, Druckdienstleister, Digitaldruckereien sowie grafische Betriebe ihre Dokumente.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Werkstatt / Materialwirtschaft Arbeitgeber: Kern GmbH
Kontaktperson:
Kern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Werkstatt / Materialwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche der Kuvertiersysteme und die spezifischen Anforderungen an die Werkstatt- und Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Leitung einer Werkstatt und Materialwirtschaft überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Informiere dich über unsere neuesten Entwicklungen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Werkstatt / Materialwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kern Kuvertiersysteme. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Leitung in der Werkstatt und Materialwirtschaft wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Rolle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kuvertier- und Druckbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden, wie Banken und Versicherungen, verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialwirtschaft und Werkstattleitung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle eine stellvertretende Leitung beinhaltet, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.