Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Haustechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur selbständigen Arbeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Haustechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Zu unseren Leistungen gehören die Beratung, Planung und Ausführung von Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Badgestaltung und Sanitär. Zu unseren Kunden zählen Privathaushalte, Industriebetriebe, Hausverwaltungen, öffentliche Auftraggeber in der Region Freudenstadt, Nagold, Calw und Sindelfingen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen Anlagenmechaniker (m/w/d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für alle anfallenden Tätigkeiten in diesem Berufsbild. Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Führerschein Klasse B (alt 3) zwingend erforderlich Sie sind motiviert, wollen etwas bewegen? Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einem Team? Sie wollen selbständig arbeiten und für unsere Kunden das Beste bieten? Dann freuen wir uns auf Sie. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an karriere@kern-haustechnik.de oder rufen Sie Sebastian Kern an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kern Haustechnik GmbH & Co.
Kontaktperson:
Kern Haustechnik GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Anlagenmechaniker verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zu unserem Team beitragen kannst. Ein authentisches Interesse an der Firma kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Kern Haustechnik. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Anlagenmechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung und deine Motivation ein, in einem Team zu arbeiten und Kunden bestmöglich zu betreuen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern Haustechnik GmbH & Co. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.