Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Kern Haustechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, übertarifliche Bezahlung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team, das deine Meinung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Bereich SHK oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir helfen dir bei der Wohnungssuche und bieten eine herzliche Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kern Haustechnik hat seine Ursprünge vor über 140 Jahren. Als mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit 35 Mitarbeitern bauen wir Heizungs- und Sanitäranlagen mit modernster und umweltfreundlicher Technik jeder Größenordnung ein – vom Einfamilienhaus und Industriebau bis zu großen öffentlichen Einrichtungen. Den Erfolg unseres Unternehmens verdanken wir unseren Mitarbeitern. Wenn Sie gerne Verantwortung übernehmen, mitreden möchten und gefördert werden wollen, passen Sie sehr gut in unser Team! Ihre Meinung wird gehört, Ihre Erfahrung wird gebraucht und Ihr Einsatz wird geschätzt – bei uns haben Sie eine Zukunft, die Sie mitgestalten! Um weiter expandieren zu können suchen wir Verstärkung im Büro. Techniker / Meister SHK (w/m/d) – Sanitär & Heizung Ihre Aufgaben Erstellung von Angeboten, Leistungsverzeichnissen und Kalkulationen Abwicklung von Projekten im Team Unterstützung bei der Disposition und Materialbestellung Ansprechpartner für Auftraggeber, Kunden, Lieferanten, Planer, Behörden und Kollegen Durchführung von Aufmaß– und Abrechnungsarbeiten Ihr Profil Anlagenmechaniker SHK (Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungsbauer) mit der Zusatzqualifikation Meister, Techniker oder Ingenieur SHK ALTERNATIV: kaufmännische Ausbildung im Bereich Heizung und Sanitär (Groß- und Außenhandelskaufmann, Industriekaufmann, Bürokaufmann, o.ä.) Führerschein Klasse B Kenntnisse in MS Office Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten Darauf können Sie sich freuen Ganzjährliches warmes und im Sommer gekühltes Büro und ein Team mit Zusammenhalt, das Spaß am Arbeiten hat Übertarifliche Entlohnung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Unbefristete Festanstellung mit langfristigen Perspektiven Umfangreiche und Individuelle Schulungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Ein herzliches Willkommen mit einer gründlichen Einarbeitung Bei Bedarf helfen wir Ihnen bei der Wohnungssuche Moderne und hochwertige Arbeitsmittel – Sie bekommen alles, was Sie brauchen! Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungen per E-Mail an karriere@kern-haustechnik.de Kern Haustechnik GmbH & Co. Dieselstr. 16 72285 Pfalzgrafenweiler www.kern-haustechnik.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Techniker oder Meister m/w/d Versorgungstechnik Arbeitgeber: Kern Haustechnik GmbH & Co.
Kontaktperson:
Kern Haustechnik GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker oder Meister m/w/d Versorgungstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Kern Haustechnik auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Versorgungstechnik zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige dein Interesse an der Position. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker oder Meister m/w/d Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kern Haustechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker oder Meister in der Versorgungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Verantwortung übernehmen und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format (z.B. PDF) vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern Haustechnik GmbH & Co. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kern Haustechnik informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker oder Meister im Bereich Versorgungstechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden entscheidend sind.