Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung, CNC-Programmierung und technische Zeichnungen lesen.
- Arbeitgeber: KERN LIEBERS ist ein internationales, familiengeführtes Unternehmen mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Unterstützung für deinen Werdegang in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahme von Fahrtkosten und Lehrmitteln sowie Englandaufenthalte.
Was Du bei uns lernen wirst:
- Grundlagen der Metallbearbeitung und maschineller Zerspanung
- Programmieren von CNC-Maschinen
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Arbeiten mit Präzisionswerkzeugen
- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Betriebsmitteln
Wieso Du deine Ausbildung bei KERN LIEBERS machen solltest:
- Internationales, Inhaber geführtes Familienunternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer Vielzahl spannender Aufgaben in allen Unternehmensbereichen
- Unterstützung deines Werdegangs durch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahme von Fahrtkosten, Lehrmittel sowie Englandaufenthalte
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Jubiläumszahlungen, 30 Tage Jahresurlaub
- Nach Übernahme: Betriebliche Altersversorgung (Metallrente), BU-Versicherung, Betriebskantine, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: KERN LIEBERS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KERN LIEBERS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung und CNC-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Maschinen hast, die du während deiner Ausbildung verwenden wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KERN LIEBERS in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen und dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da KERN LIEBERS ein familiengeführtes Unternehmen ist, wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit gelegt. Betone, wie du in einem Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KERN LIEBERS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen KERN LIEBERS informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und deine Begeisterung für die Metallbearbeitung.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN LIEBERS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu Themen wie CNC-Maschinen oder technische Zeichnungen zu beantworten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Bereiche hast.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder mit Werkzeugen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. KERN LIEBERS bietet Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an, also mache deutlich, dass du diese Chancen nutzen möchtest.