Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung, CNC-Programmierung und technische Zeichnungen lesen.
- Arbeitgeber: KERN LIEBERS ist ein international agierendes Unternehmen mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem attraktiven Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Metallbearbeitung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Sprachkurse und jährliche Fitness-Challenges für alle Mitarbeiter.
Was du bei uns lernen wirst:
- Grundlagen der Metallbearbeitung und maschineller Zerspanung
- Programmieren von CNC-Maschinen
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Arbeiten mit Präzisionswerkzeugen
- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Betriebsmitteln
Wieso Du deine Ausbildung bei KERN LIEBERS machen solltest:
- Interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem attraktiven und international agierenden Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit den üblichen Sozialleistungen der Metallindustrie
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit DU-Mentalität
- Betriebliche Altersvorsorge & BU-Versicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. jährliche Gesundheit & Fitness Challenge unter allen Standorten der KERN-LIEBERS Firmengruppe)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. kostenlos Sprachen lernen mit Babbel)
- Gute Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung im Unternehmen und innerhalb der KERN-LIEBERS Firmengruppe
- Qualifizierte Ausbildung & Entwicklungsmöglichkeiten bei EBERLE Schwabmünchen
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: KERN LIEBERS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KERN LIEBERS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung und CNC-Programmierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Maschinen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Vielleicht kannst du sogar einige Beispiele aus deiner Schule oder vorherigen Erfahrungen mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei KERN LIEBERS und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen mit einer wertschätzenden DU-Mentalität ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KERN LIEBERS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die mit Metallbearbeitung oder Maschinenbau zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei KERN LIEBERS interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Metallbearbeitung und deine langfristigen Karriereziele ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN LIEBERS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS und die Eberle J.N. Federnfabrik GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesen Bereichen zu lernen.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit der Metallbearbeitung oder dem Umgang mit Werkzeugen zu tun haben, bringe diese zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei KERN LIEBERS entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert. Eine klare Motivation kann den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.