Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft und IT, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: KERN LIEBERS ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zusatzunterricht, Seminare und die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Inhalte und zukunftsfähige Skills in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Informatik, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung in Masterstudiengängen.
Was Du bei uns lernen wirst:
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Wissen zu Informationstechnologien, angewandte Informatik, Programmieren, Datenbanksysteme
- Verschiedene wählbare Schwerpunkte
- Selbstständiges Arbeiten an IT-Projekten und Weiterentwicklung von IT-Systemen
Wieso Du deine Ausbildung bei KERN LIEBERS machen solltest:
- Abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studieninhalte
- Förderung unserer Auszubildenden und DH-Studierenden durch Zusatzunterricht, Seminare und praxisorientierte Aufgabenstellungen
- Spannende Projekte und zum Teil auch erfahrungsreiche Auslandsaufenthalte in unseren Gesellschaften
- Vermittlung zukunftsfähiger Inhalte und Fertigkeiten durch modernste Technologien und Maschinen in unserer Ausbildungswerkstatt
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Masterstudiengänge in der jeweiligen Fachrichtung
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: KERN LIEBERS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KERN LIEBERS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in realistischen Szenarien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine eigenen Projekte oder Erfahrungen im IT-Bereich zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, selbstständig an IT-Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KERN LIEBERS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und Projekte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik eingehen. Betone deine Motivation für das Studium und warum du dich für KERN LIEBERS entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN LIEBERS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu geben, insbesondere in Bezug auf Informatik und Betriebswirtschaft. Zeige, wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast und welche Technologien du bereits kennst.
✨Zeige Begeisterung für das duale Studium
Mache deutlich, warum du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst. Deine Leidenschaft und dein Engagement werden positiv wahrgenommen.