Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und verwalte Firmennetzwerke, arbeite mit Betriebssystemen und unterstütze Kollegen bei IT-Problemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung mit Übernahmegarantie, fairer Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Firmenfeiern und Austauschprogramme mit anderen Unternehmen.
Du möchtest nicht nur Computer bedienen, sondern verstehen, wie sie wirklich funktionieren? Du willst wissen, was hinter den Kulissen moderner IT steckt und wie Systeme miteinander kommunizieren? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) genau das Richtige für Dich – gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Zu Deinen zukünftigen Aufgaben gehören:
- das Planen, Einrichten und Verwalten von Firmennetzwerken – vom ersten Kabel bis zur sicheren Datenverbindung.
- die Arbeit mit verschiedenen Betriebssystemen und deren Konfiguration.
- das Beschaffen, Installieren und Inbetriebnehmen von Hardwarekomponenten.
- die Administration und Überwachung von IT-Systemen – damit alles zuverlässig läuft.
- die Unterstützung Deiner Kollegen und Kolleginnen bei technischen Fragen und IT-Problemen.
Profil:
- Du hast einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss und bringst damit eine gute Grundlage mit.
- Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und möchtest verstehen, wie Systeme funktionieren.
- Logisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt zeichnen Dich aus.
- Serviceorientiertes Arbeiten liegt Dir – Du hast Freude daran, andere zu unterstützen.
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist aber auch ein echter Teamplayer (m/w/d).
Benefits:
- Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung ab 01.09.2026 mit einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen und anschließenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Ein Unternehmen mit flachen Hierarchien, offenen Türen, kurzen Entscheidungswegen und einer freundschaftlichen, wertschätzenden Du-Kultur.
- Ein Ausbildungsteam, welches Dich durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet.
- Austauschprogramme mit anderen Unternehmen.
- Diverse Firmenfeiern z.B. Weihnachtsfeier, jährliches Sommerfest (zum Teil mit der gesamten Familie).
- Ein faires Vergütungspaket, Vermögenswirksame Leistungen, Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss.
- Umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), Sonderurlaub.
- Handlungs- und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
Über uns:
Wir ermöglichen große Technologiesprünge durch den Blick aufs kleinste Detail! Als erste bohrten wir ein Loch durch ein menschliches Haar - und verschoben so die Grenzen des Machbaren. Unsere weltweit unerreichte Präzision im Bereich Zerspanung und Präzisionsmaschinenbau bringt seit 1962 Luxusuhren zum Ticken, Teilchenbeschleuniger zum Brummen und Satelliten zum Kommunizieren. Trotz unserer familiären Größe von 270 Kolleginnen und Kollegen sind wir globaler Technologieführer und ausgezeichnet als Top-Innovator und Bayerns best 50. Wir beweisen jeden Tag, dass deutsche Ingenieurskunst weiterhin unerreichte Qualität liefern kann und Kunden sowie der Gesellschaft wichtige Technologien an die Hand gibt.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: KERN Microtechnik GmbH
Kontaktperson:
KERN Microtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht sitzt dein zukünftiger Arbeitgeber direkt neben dir!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig Interesse an ihrer Arbeit und frag nach möglichen Ausbildungsplätzen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung, die du anstrebst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und übe deine Antworten auf typische Interviewfragen. So kommst du selbstbewusst rüber!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben eine einfache und schnelle Möglichkeit geschaffen, um sich bei uns zu bewerben. Schau dir unsere offenen Stellen an und bewirb dich direkt über unsere Website – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du genau bei uns lernen möchtest. Was reizt dich an der Ausbildung und was sind deine Ziele? Deine Begeisterung wird uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dir zeitnah Rückmeldung geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN Microtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der IT
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Systemintegration vertraut. Informiere dich über Netzwerke, Betriebssysteme und Hardwarekomponenten. Wenn du während des Interviews Fragen zu diesen Themen beantworten kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Unterstützung von Kollegen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir der Servicegedanke ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du anderen geholfen hast oder wie du auf technische Fragen reagiert hast.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.