Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Security-Team und entwickle Strategien gegen Cyberangriffe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich leidenschaftlich für IT-Sicherheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Firmenauto und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Security und mehrjährige Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter IT Security Management (w/m/d) Führen, schützen, inspirieren - Ihre Security-Strategien zählen!
Unsicher, ob Inhouse oder externes Consulting das Richtige für Sie ist? Vielleicht spiegelt Ihr Lebenslauf bereits Erfahrungen in beiden Bereichen wider? Gute Nachricht: Hier müssen Sie sich nicht entscheiden - Ihre Expertise wird sowohl zur Absicherung der Kund:innen als auch im eigenen Unternehmen benötigt.
Aufgabengebiet
Ihr zukünftiges Team wartet auf einen Strategen für aufkommende fachliche Fragen. Wer sind Ihre Sparringpartner:innen? Zusammen mit der Geschäftsführung überlegen Sie sich die IT Security Strategien für morgen, um allen Angreifer:innen einen Schritt voraus zu sein. Mit den Abteilungen etablieren Sie ein Risiko- und Sicherheitsbewusstsein. Das daily Business im Team intern & extern: Sie übernehmen die zukünftige Verantwortung für das IT Security Team und agieren als Führungskraft. Hausintern sorgen Sie dafür, dass alle Leitlinien und rechtlichen Vorschriften umgesetzt werden und immer auf dem aktuellsten Stand sind (ISO 27001, DSGVO, etc.). Im externen Consulting liegt der Schwerpunkt 2025 vor allem auf der NIS2 Richtlinie.
Skill-Set
Ein erfolgreicher Studienabschluss in IT-Security oder einem vergleichbaren Fachgebiet legt die Basis für Ihre Karriere. Mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheitsbranche ermöglicht es Ihnen, sich rasch einen tiefen Einblick in Sicherheitsfragen zu erarbeiten - Ihr Team besteht aus Expert:innen und unterstützt Sie! Führungskompetenz ist ein willkommenes Plus - was ist Ihr aktueller Führungsstil? Vertrautheit mit ISO27001, NIS2 und weiteren Standards qualifiziert Sie für diese anspruchsvolle Rolle.
Worauf man sich freuen kann
Die Geschäftsführung weiß, wovon sie spricht und brennt für ihr Business - lassen Sie sich von dem Spirit und Mindset anstecken. Als Teamleiter:in ist Anwesenheit wichtig, dennoch können Sie von Home Office und flexiblen Arbeitszeiten profitieren. Ein Firmenauto könnte Teil Ihres neuen Arbeitsumfelds werden, um Ihren Arbeitsalltag komfortabler zu gestalten. Freuen Sie sich auf kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten fördern. Lassen Sie sich von der HR überzeugen - Sie verkörpert mit Herz und Seele das Unternehmen!
Mindestgehalt EUR brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über die Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Verena Leichtenmüller auf die Kontaktaufnahme.
Head of IT Security Management (w/m/d) Arbeitgeber: Kern & Partner Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Kern & Partner Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of IT Security Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche, besuche relevante Konferenzen oder Webinare und tausche dich mit anderen Fachleuten aus. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent über Themen wie ISO 27001 und NIS2 zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Sicherheitsbewusstsein zu schaffen. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Teamleiter:in.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt. Das Verständnis für die Werte und den Spirit des Unternehmens kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT Security Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter IT Security Management zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Sicherheitsbranche sowie deine Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine strategischen Ansätze zur Risikominderung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen sowohl im Inhouse-Bereich als auch im externen Consulting von Vorteil sind.
Fachliche Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine Kenntnisse in relevanten Standards wie ISO 27001 und NIS2 klar zu kommunizieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen rechtlichen Vorschriften vertraut bist und die Anforderungen der Position verstehst.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse in der IT-Sicherheit bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck bei der Personalabteilung hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern & Partner Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen IT-Sicherheitsstrategien des Unternehmens und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision der Geschäftsführung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien implementiert oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie ISO 27001 und NIS2 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du deren Umsetzung in der Vergangenheit unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und wie du ein Risiko- und Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen fördern möchtest.