Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Maschinen und entwickelst innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Magnettechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Schichtmodellen und attraktiven Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum sind gegeben.
In unserem Unternehmen sind Arbeitsplätze als Industriemechaniker/innen in Vollzeit/ 3 Schichten zu besetzen.
Ob in Robotern oder Sportwagen, Mähdreschern oder Werkzeugmaschinen, Elektromagnete können nahezu unbegrenzt eingesetzt werden. Überall dort, wo mit Hydraulik, Pneumatik oder anderen Medien gesteuert, geregelt und angetrieben wird, bieten wir Lösungen auf Basis der Magnettechnik an.
Die Entwicklung innovativer und kundenindividueller Lösungen und das damit verbundene breite Produktspektrum sind klare Wettbewerbsvorteile des Familienunternehmens.
Industriemechaniker/in Arbeitgeber: Kern Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kern Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Magnettechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen als Industriemechaniker/in zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze entwickelt hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren, da die Arbeit in Schichten und im Team erfolgt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Magnettechnik und deren Anwendungen in verschiedenen Maschinen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Industriemechaniker/in hervorhebt. Betone Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und mechanischen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Hydraulik, Pneumatik und Magnettechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/in demonstrieren. Denke an Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, und wie du dabei innovative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie Teamarbeit gefördert wird. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Halte Blickkontakt und lächle, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen.