Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an modernen Maschinen und entwickelst innovative Lösungen für verschiedene Branchen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Magnettechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Schichtarbeit, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an coolen Projekten wie Robotern und Sportwagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
In unserem Unternehmen sind mehrere Arbeitsplätze als Zerspanungsmechaniker/innen in Vollzeit/ 3 Schichten zu besetzen.
Ob in Robotern oder Sportwagen, Mähdreschern oder Werkzeugmaschinen, Elektromagnete können nahezu unbegrenzt eingesetzt werden. Überall dort, wo mit Hydraulik, Pneumatik oder anderen Medien gesteuert, geregelt und angetrieben wird, bieten wir Lösungen auf Basis der Magnettechnik an.
Die Entwicklung innovativer und kundenindividueller Lösungen und das damit verbundene breite Produktspektrum sind klare Wettbewerbsvorteile des Familienunternehmens.
Zerspanungsmechaniker/in Arbeitgeber: Kern Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kern Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und Werkzeuge hast, die in unserem Unternehmen verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker/innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit spezifischen Maschinen oder Techniken zu erläutern, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere da die Stellen in Schichten angeboten werden. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Teams zu arbeiten und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Magnettechnik und deren Anwendungen in verschiedenen Maschinen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in hervorhebt. Betone praktische Kenntnisse in der Bearbeitung von Materialien und den Umgang mit Werkzeugmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die verschiedenen Technologien, die in der Zerspanung eingesetzt werden, insbesondere über Hydraulik und Pneumatik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte in einem Team durchgeführt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.