Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns im Sport- und Fitnessbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Gesundheitsanbieter mit Fokus auf Fitness und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und übernehme Verantwortung von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und eigene Erfahrung im Fitnessbereich sind wichtig.
- Andere Informationen: Aufstiegschancen und Übernahme nach der Ausbildung sind möglich.
Wir suchen eine/ Auszubildende/n zum Sport- u. Fitnesskauffmann/frau. Dieser sollte mit uns unsere Aufgabe als Gesundheitsanbieter leben wollen.
Aufgaben
Qualifikation
- die Wünsche unserer Mitglieder als etwas Besonderes zu sehen
- Teamfähigkeit nicht nur zu kennen, sondern zu leben.
- Eigene Erfahrung im Fitness- u. Kursbereich mit einzubringen
Benefits
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung
- Verantwortiung bereits während der Ausbildung
- ein harmonisches und hochmotiviertes Team
- Modernste Arbeitsplätze und Arbeitsmittel
- Zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstieg und Übernahmechance
Kontaktperson:
Kerngesund Nehren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n zum Sport- u. Fitnesskauffmann/frau
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit in Gesprächen. Teile deine eigenen Erfahrungen im Fitnessbereich, um zu zeigen, dass du die Werte von StudySmarter verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Sport- und Fitnessbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Fitnessbereich. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zum Sport- u. Fitnesskauffmann/frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Gesundheitsanbieter, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Fitness- und Kursbereich verdeutlichen.
Hebe deine Motivation hervor: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau anstrebst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kerngesund Nehren vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness
Erzähle während des Interviews von deiner eigenen Erfahrung im Fitness- und Kursbereich. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv in der Fitnesswelt engagiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und lebst.
✨Mitgliederorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du die Wünsche und Bedürfnisse der Mitglieder als etwas Besonderes ansiehst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse daran, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.