Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)
Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)

Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead projects in control engineering and develop technical specifications.
  • Arbeitgeber: Join a team at the Gösgen nuclear power plant, producing 13% of Switzerland's electricity.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive salary, and excellent employee benefits.
  • Warum dieser Job: Work in a dynamic environment with 600 professionals and contribute to sustainable energy.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering and experience in control engineering projects required.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and participation in sports and leisure activities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)

Pensum: 100% Vertragsart: Unbefristet

Klimafreundliche Energie? Finden wir sympathisch. Im Kernkraftwerk Gösgen produzieren wir rund 13 Prozent des Strombedarfs der Schweiz, sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Unser Arbeitsort fasziniert: Hier trifft Technik auf Know-how. Sorgfalt auf Teamgeist. Und Sie auf 600 andere Profis.

In der Abteilung Elektrotechnik suchen wir zur Ergänzung unseres Teams im Ressort Projekte einen Elektroingenieur Leittechnik.

Was Sie erwartet:

  • Leitung von Teilprojekten im Bereich Leittechnik
  • Bearbeitung von leitechnischen Konzepten und Aufgabenstellungen im Rahmen von komplexen Projekten
  • Erstellung von Spezifikationen und technischen Berichten
  • Erstellen von Projektanträgen und Projektberichten sowie Freigabeanträgen an die Aufsichtsbehörde ENSI
  • Durchführen von Fachgesprächen mit dem ENSI
  • Abstimmung mit Auftragnehmern und Lieferanten
  • Abnahme von Anlagen und Systemen
  • Führen der Umsetzung von elektro- und leittechnischen Änderungen in der Anlage

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik
  • Praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von leittechnischen Projekten
  • Bereitschaft, sich in bestehende und neue Technologien einzuarbeiten
  • Strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden, spannenden Umfeld
  • Förderung von Fachwissen und Kompetenzen
  • Überdurchschnittlicher Lohn und attraktive Lohnnebenleistungen
  • Ausgezeichnete Pensionskasse mit interessanten Vorsorgelösungen
  • Hervorragende Verpflegung im firmeneigenen Personalrestaurant
  • Firmeneigene Sport- und Freizeitvereine

Was wollen Sie bewegen? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Auskunft zu Ihrer neuen Stelle gibt Ihnen Herr Volker Willger, Leiter Projekte gerne.

Telefon +41 (0) 62 288 20 00

Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG
Personalabteilung
Kraftwerkstrasse
4658 Däniken

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle) Arbeitgeber: Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

Das Kernkraftwerk Gösgen bietet Ihnen als Elektroingenieur im Bereich Leittechnik die Möglichkeit, in einem innovativen und klimafreundlichen Umfeld zu arbeiten, das Sicherheit und Zuverlässigkeit großschreibt. Mit überdurchschnittlichem Lohn, attraktiven Nebenleistungen und einer hervorragenden Pensionskasse fördern wir Ihre fachliche Entwicklung und bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsklima, in dem Teamgeist und individuelle Stärken geschätzt werden. Genießen Sie zudem erstklassige Verpflegung und die Möglichkeit, sich in firmeneigenen Sport- und Freizeitvereinen zu engagieren – hier wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gelebt!
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

Kontaktperson:

Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Fachgespräche vor, insbesondere mit dem ENSI. Verstehe die relevanten Vorschriften und Standards, um kompetent und selbstbewusst auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick in allen Interaktionen. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)

Elektrotechnik
Leittechnik
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von leittechnischen Projekten
Strukturierte und systematische Arbeitsweise
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden (ENSI)
Erstellung von Spezifikationen und technischen Berichten
Fachgespräche führen
Abnahme von Anlagen und Systemen
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kernkraftwerk Gösgen und dessen Rolle in der Energieproduktion in der Schweiz. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Leittechnik hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von leittechnischen Projekten betont. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen leittechnischen Konzepten und Aufgabenstellungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von leittechnischen Projekten, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Fachgespräche zu führen, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem ENSI.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige deine Bereitschaft, dich in bestehende und neue Technologien einzuarbeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Leittechnik, um im Interview zu zeigen, dass du proaktiv und lernbereit bist.

Elektroingenieur Projekte Leittechnik (alle)
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>