Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage projects in safety systems, coordinate with teams and external partners.
- Arbeitgeber: Join a leading nuclear power plant producing 13% of Switzerland's electricity sustainably.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive salary, excellent pension plans, and great meals.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, enhance your skills, and contribute to energy sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical or Mechanical Engineering, project management experience, and IT knowledge required.
- Andere Informationen: Fluent German and B2 English needed; proactive attitude is a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Klimafreundliche Energie? Finden wir sympathisch. Im Kernkraftwerk Gösgen produzieren wir rund 13 Prozent des Strombedarfs der Schweiz, sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Unser Arbeitsort fasziniert: Hier trifft Technik auf Know-how. Sorgfalt auf Teamgeist. Und Sie auf 600 andere Profis.
In der Abteilung Betrieb suchen wir im Rahmen unserer Nachfolgeplanung im Ressort Sicherung eine kommunikationsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit.
Was Sie erwartet:
- Verantwortung der übertragenen (Teil-)Projekte
- Koordination mit den Fachabteilungen und externen Partnern
- Mitwirkung in Projekten als Vertreter des Bereichs Sicherung
- Unterstützung des Leiters Sicherung im Austausch mit Behörden
- Ausarbeitung von Dokumentationen und Konzepten im Bereich Sicherung/Objektschutz
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägtes, allgemeines Verständnis für IT-Systeme
- Fachwissen auf dem Gebiet Sicherung/Objektschutz (Videoüberwachung, Intrusionsschutz, Zutrittskontrolle) von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse Stufe B2
- Initiatives und proaktives Handeln
Was wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden, spannenden Umfeld
- Förderung von Fachwissen und Kompetenzen
- Überdurchschnittlicher Lohn und attraktive Lohnnebenleistungen
- Ausgezeichnete Pensionskasse mit interessanten Vorsorgelösungen
- Hervorragende Verpflegung im firmeneigenen Personalrestaurant
- Firmeneigene Sport- und Freizeitvereine
Was wollen Sie bewegen? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Auskunft zu Ihrer neuen Stelle gibt Ihnen Herr Rolf Burgherr, Leiter Sicherung, gerne.
#J-18808-Ljbffr
Elektro- oder Maschinenbauingenieur Projekte Sicherungseinrichtungen (alle) Arbeitgeber: Kernkraftwerk Gösgen-Däniken
Kontaktperson:
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro- oder Maschinenbauingenieur Projekte Sicherungseinrichtungen (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherung/Objektschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro- oder Maschinenbauingenieur Projekte Sicherungseinrichtungen (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kernkraftwerk Gösgen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und dein Fachwissen im Bereich Sicherung/Objektschutz hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Teamarbeit und zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernkraftwerk Gösgen-Däniken vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Machen Sie sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der klimafreundlichen Energie vertraut. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung von Sicherungseinrichtungen in einem Kernkraftwerk verstehen und wie diese zur Sicherheit und Effizienz beitragen.
✨Hervorhebung Ihrer Projektmanagementfähigkeiten
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Seien Sie bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die Sie gemeistert haben, und wie Sie dabei mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern koordiniert haben.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, üben Sie, klar und präzise zu kommunizieren. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie komplexe technische Informationen verständlich erklären können, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Proaktives Handeln betonen
Seien Sie bereit, Beispiele für Ihre Initiative und Ihr proaktives Handeln zu teilen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur reagieren, sondern auch aktiv Lösungen vorschlagen und umsetzen können, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie der Energiebranche.