Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Engineering Aufgaben im Bereich Nachrüstungsprojekte und Projektengineering.
- Arbeitgeber: Kernkraftwerk Gösgen produziert 13% des Strombedarfs der Schweiz, sicher und zuverlässig.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, überdurchschnittlicher Lohn, hervorragende Verpflegung und Sportvereine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klimafreundlichen Energie mit einem starken Team von 600 Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Maschinentechnik und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Klimafreundliche Energie? Finden wir sympathisch. Im Kernkraftwerk Gösgen produzieren wir rund 13 Prozent des Strombedarfs der Schweiz, sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Unser Arbeitsort fasziniert: Hier trifft Technik auf Know-how. Sorgfalt auf Teamgeist. Und Sie auf 600 andere Profis.
Im Rahmen unserer Erneuerungs- und Nachrüstungsprojekte suchen wir zur Ergänzung unseres Teams einen Elektro- oder Maschineningenieur.
Was Sie erwartet:
- Spannende Engineering Aufgaben im Bereich "Nachrüstungsprojekte"
- Projektengineering von maschinen- und elektrotechnischen Systemen
- Erstellung und Prüfung von Genehmigungsunterlagen
- Entwicklung von Austauschstrategien für Komponenten und Systeme unter Beachtung von Instandhaltungs- und Betriebsbedürfnissen
- Mitgestaltung der Beschaffungsstrategie
- Prozess- und Fachunterstützung auf Systemebene
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Elektro- oder Maschinentechnik
- Erfahrung in der Instandhaltung und/oder im Anlagenbau
- Erfahrung in der Verfahrenstechnik von Grosskraftwerken (fossil oder nuklear)
- Bereitschaft, sich in bestehende und neue Technologien einzuarbeiten
- Hohe Eigenverantwortung, selbständiges Arbeiten, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Flexibilität
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden, spannenden Umfeld
- Förderung von Fachwissen und Kompetenzen
- Überdurchschnittlicher Lohn und attraktive Lohnnebenleistungen
- Ausgezeichnete Pensionskasse mit interessanten Vorsorgelösungen
- Hervorragende Verpflegung im firmeneigenen Personalrestaurant
- Firmeneigene Sport- und Freizeitvereine
Was wollen Sie bewegen? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Auskunft zu Ihrer neuen Stelle gibt Ihnen Frau Sara Tania Mongelli, Leiterin ERNOS a.i., gerne.
Elektro- oder Maschineningenieur (alle) Arbeitgeber: Kernkraftwerk Gösgen-Däniken
Kontaktperson:
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro- oder Maschineningenieur (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektro- und Maschineningenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der Branche auftreten, durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins bestehende Team bei uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro- oder Maschineningenieur (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kernkraftwerk Gösgen und dessen Rolle in der Schweizer Energieproduktion. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektro- oder Maschineningenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung und im Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernkraftwerk Gösgen-Däniken vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektro- und Maschinenbau auf den neuesten Stand bringst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Nachrüstungsprojekte.
✨Projekterfahrung betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektengineering und in der Instandhaltung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Vertrauenswürdigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung neuer Technologien.