Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 12 Mitarbeitenden und manage spannende Projekte im Bereich Starkstrom.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf elektrische Systeme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Ingenieurabschluss in Elektrotechnik und Erfahrung in Starkstromanlagen haben.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Fachliche und personelle Führung einer Gruppe von insgesamt 12 interner und externer Mitarbeitenden
- Verantwortung für Planung, Koordination und Überwachung derInstandhaltung sowie Störungsbehebungen
- Initialisierung und Durchführen von Projekten
- Ersatzbeschaffungen und Bearbeitung des Ersatzteilmanagements
- Umsetzung der behördlichen Anforderungen (z.B. ENSI / ESTI)
Dein Profil:
- Ingenieur Elektrotechnik (FH, Uni/ETH)
- mehrjähriger Erfahrung in der Auslegung und Instandhaltung von elektrischen Systemen und Komponenten im Bereich Starkstromanlagen
- Erfahrung in Kraftwerkstechnik erwünscht
- Zielorientierte, belastbare Führungspersönlichkeit mit Organisationsfähigkeit und konstruktivem Durchsetzungsvermögen in einer dynamischen Umgebung
- Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen mit selbstständiger Arbeitsweise und Fähigkeit komplexe Herausforderungen zu meistern
- Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter System- und Komponentenbetreuung Starkstrom (m/w/d) Arbeitgeber: Kernkraftwerk Leibstadt AG

Kontaktperson:
Kernkraftwerk Leibstadt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter System- und Komponentenbetreuung Starkstrom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Starkstromtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Starkstromanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und motiviert hast. Deine Fähigkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten und Herausforderungen zu meistern, wird ein wichtiger Faktor für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter System- und Komponentenbetreuung Starkstrom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gruppenleiter System- und Komponentenbetreuung Starkstrom wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung von elektrischen Systemen und deine Führungsqualitäten ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst, da diese für die Kommunikation im internationalen Umfeld entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernkraftwerk Leibstadt AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte technische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Auslegung und Instandhaltung von Starkstromanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Kraftwerkstechnik unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Die Rolle erfordert eine personelle Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über behördliche Anforderungen
Informiere dich über die relevanten behördlichen Anforderungen, wie ENSI und ESTI. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Strategien du anwendest, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
✨Sprich über deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Position auch die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Projekten umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte initiiert, koordiniert und überwacht hast, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich abgeschlossen wurden.