Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Medizintechnologen und optimiere Arbeitsabläufe in der Nuklearmedizin.
- Arbeitgeber: Das Kernspinzentrum Hamburg bietet exzellenten Patientenservice und moderne medizinische Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und Fokus auf individuelle Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene MTR-Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung in der Nuklearmedizin, idealerweise in Führung.
- Andere Informationen: Genieße Teamevents, Fahrradleasing und kostenlose Snacks im angenehmen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, Am Neuen Wall, Harburg, Eidelstedt und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
Das zeichnet dich aus
Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement unser Team bereichern und sich kontinuierlich gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten:
- Deine Ausbildung zum MTR (m/w/d) hast du erfolgreich abgeschlossen und bereits 2-3 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich der Nuklearmedizin.
- Idealerweise erste Erfahrungen in einer Führungsposition.
- Du zeichnest dich durch die Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und dein empathisches Auftreten aus.
- Persönlich überzeugst du durch Teamgeist, Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität.
- Ein hohes Maß an Freundlichkeit sowie eine verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
Darauf kannst du dich freuen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 38,5 Stunden oder Teilzeit).
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. & 31.12.
- Eine einmalige Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit.
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten.
- Arbeiten mit modernem Equipment.
- Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Strukturiertes und individuelles Onboarding.
- Fokus auf individueller Weiterbildung und -entwicklung.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card.
- Fahrradleasing.
- Attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits).
- Tolle Teamevents und Sommerfeste.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr.
Das erwartet dich
- Du führst in Zusammenarbeit mit der Leitung ein Team von Medizintechnologen.
- Du koordinierst, optimierst und gleichst kontinuierlich die Arbeitsabläufe ab.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung von Termin- und Dienstplan.
- Du setzt Personalentwicklungsmaßnahmen um zur Entwicklung einer Teamkompetenz.
- Du führst Szintigraphien des Myokards, der Knochen, der Nebenschilddrüsen und der Nieren sowie Datscans und weitere Spezialuntersuchungen selbstständig durch.
- Du arbeitest an modernen Doppelkopfkameras (ECam).
- Du bist zuständig für die Belange des Strahlenschutzes.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Nuklearmedizin zum Profil Arbeitgeber: Kernspinzentrum Eppendorf
Kontaktperson:
Kernspinzentrum Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Nuklearmedizin zum Profil
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist verdeutlichen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Nuklearmedizin zum Profil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Ausbildung als MTR (m/w/d) und deine 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Nuklearmedizin hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Führungskompetenzen: Falls du bereits erste Erfahrungen in einer Führungsposition hast, stelle diese klar heraus. Beschreibe, wie du ein Team von Medizintechnologen führen und Personalentwicklungsmaßnahmen umsetzen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernspinzentrum Eppendorf vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Nuklearmedizin und den Umgang mit Patienten zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Wenn du bereits erste Erfahrungen in einer Führungsposition hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Beschreibe, wie du dein Team unterstützt und förderst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Demonstriere Teamgeist und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich an verschiedene Situationen anzupassen. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Onboarding, die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Teamevents, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.