Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den Betrieb an modernen diagnostischen Geräten.
- Arbeitgeber: Das Kernspinzentrum Hamburg bietet exzellenten Patientenservice und medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR und 2-5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, Harburg, Eidelstedt, am Neuen Wall und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
Das zeichnet dich aus:
- Führungsstarke Persönlichkeit, die unser Team mit Leidenschaft und Engagement bereichert und sich kontinuierlich mit uns weiterentwickeln möchte.
- Ausbildung als MTR (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie 2-5 Jahre Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Handhabung moderner Geräte, insbesondere von SIEMENS-Systemen im Bereich der Computer- und Magnetresonanztomografie.
- Führungskompetenz und Organisationstalent.
- Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und ein empathisches Auftreten.
- Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität.
- Hohe Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Darauf kannst du dich freuen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- 38,5 Wochenstunden Arbeitszeit (Vollzeittätigkeit, verkürzter Freitag, keine Wochenenden).
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.
- Eine einmalige Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit.
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in leitender Funktion.
- Arbeiten mit modernster Technologie und als Innovationstreiber gemeinsam die Zukunft gestalten.
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Strukturiertes und individuelles Onboarding.
- Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst (von 6:00 bis 22:00 Uhr) sowie standortübergreifende Einsatzmöglichkeiten.
- Fokus auf individueller Weiterbildung und -entwicklung.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card.
- Fahrradleasing.
- Attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits).
- Tolle Teamevents und Sommerfeste.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr.
Das erwartet dich:
- Leitung und Koordination des reibungslosen Betriebsablaufs an den diagnostischen Geräten, insbesondere in der CT- und MRT-Diagnostik.
- Sicherstellung der optimalen Nutzung und Verfügbarkeit aller Geräte sowie der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragen rund um die Geräte und die Diagnostikprozesse.
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Förderung der Weiterentwicklung des Teams.
- Sicherstellung einer exzellenten Patientenversorgung und Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten.
- Leitung und Koordination von Remote-Arbeit sowie die Führung des Teams aus der Ferne (virtuell).
Gestalte die Zukunft der Diagnostik aktiv mit und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Stellvertretende Leitung MTR (m/w/d) für unsere Remote-Abteilung zum Profil Arbeitgeber: Kernspinzentrum Eppendorf
Kontaktperson:
Kernspinzentrum Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung MTR (m/w/d) für unsere Remote-Abteilung zum Profil
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der MTR-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Magnetresonanztomografie auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als starke Führungspersönlichkeit zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit! Da die Stelle Remote-Arbeit beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur virtuellen Teamführung und zur Organisation von Arbeitsabläufen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Praxis umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung MTR (m/w/d) für unsere Remote-Abteilung zum Profil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Leitung MTR wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit SIEMENS-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernspinzentrum Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Bedienung moderner Geräte erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SIEMENS-Systemen und deren Handhabung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert Führungserfahrung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Remote-Arbeit und standortübergreifende Kommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Erkläre, wie du effektiv mit deinem Team und anderen Abteilungen kommunizierst, um einen reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen.
✨Sei empathisch und teamorientiert
In der Gesundheitsbranche ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und dass du ein Teamplayer bist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Altersgruppen und Teammitgliedern zusammengearbeitet hast.