Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Windows Server, Netzwerke und biete IT-Support für unsere Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das Kernspinzentrum Hamburg bietet exzellenten Patientenservice und medizinische Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und monatliche Benefits-Card.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit modernem Equipment in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im IT-Bereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsätze an verschiedenen Standorten in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit, Festanstellung in Hamburg. Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, am Neuen Wall, Harburg, Eidelstedt und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
Das erwartet dich:
- Administration von Windows Server, Client Betriebssystemen, VMware vSphere Umgebungen und Netzwerken für Server sowie Clients und standortübergreifendes VPN.
- Administration der intern eingesetzten Software.
- First- und Second-Level Support für unsere Mitarbeiter.
- Überwachung von Hardware und dessen Austausch sowie der enge Kontakt zu unseren Dienstleistern.
- Flexible vor-Ort-Einsätze an unseren unterschiedlichen Standorten in Hamburg.
Das zeichnet dich aus:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker-Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit IT- und Netzwerk-Infrastrukturen und Server-Virtualisierung.
- Vielseitige Erfahrungen in PC-Architektur, Windows Betriebssystemen, Active Directory Administration, Office-Applikationen und Netzwerkintegration.
- Sichere systemtechnische Kenntnisse in Microsoft Windows-Infrastrukturen und Microsoft Office Produkten.
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
- Hohe Selbstständigkeit sowie eine verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Serviceorientierung, Genauigkeit sowie Freude an der Arbeit.
- Teamgeist und hohe Einsatzbereitschaft.
Darauf kannst du dich freuen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- 38,5h/Woche bei einer Vollzeittätigkeit.
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. & 31.12.
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten.
- Arbeiten mit modernem Equipment.
- Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card.
- Fahrradleasing.
- Attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits).
- Tolle Teamevents und Sommerfeste.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr.
Interessiert? Weitere Informationen findest du auf kernspinzentrum-europapassage.de.
Kontaktperson: Sarah Witte, Kernspinzentrum Europa Passage, Hermannstraße 22, 20095 Hamburg.
IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kernspinzentrum Europa Passage
Kontaktperson:
Kernspinzentrum Europa Passage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows Server, VMware und Netzwerkinfrastrukturen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du den Mitarbeitern in deinem Team geholfen hast. Dies wird deine Eignung für den First- und Second-Level Support unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung im IT-Bereich sowie die mindestens 5 Jahre Erfahrung mit IT- und Netzwerk-Infrastrukturen. Gehe auf spezifische Technologien ein, die du beherrschst, wie Windows Server, VMware vSphere und Active Directory.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT-Systemadministrators interessierst. Hebe deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung des Patientenservices beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernspinzentrum Europa Passage vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Windows Server, VMware vSphere und Netzwerkinfrastrukturen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Position einen hohen Grad an Serviceorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im First- und Second-Level Support erfolgreich warst. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest und Probleme schnell und effizient löst.
✨Teamgeist und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl im Team arbeiten als auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamevents, dem Betriebsklima und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.