Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Medizintechnologen und optimiere Arbeitsabläufe in der Nuklearmedizin.
- Arbeitgeber: Das Kernspinzentrum Hamburg bietet exzellenten Patientenservice und moderne medizinische Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR und 2-3 Jahre Erfahrung in der Nuklearmedizin.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Mitarbeitervorteilen und modernem Equipment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, Am Neuen Wall, Harburg, Eidelstedt und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
Darauf kannst du dich freuen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 38,5 Stunden oder Teilzeit)
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. & 31.12.
- Eine einmalige Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten
- Arbeiten mit modernem Equipment
- Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
- Strukturiertes und individuelles Onboarding
- Fokus auf individueller Weiterbildung und -entwicklung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card
- Fahrradleasing
- Attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits)
- Tolle Teamevents und Sommerfeste
- Gute Verkehrsanbindung
- Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr
Das zeichnet dich aus:
- Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement unser Team bereichern und sich kontinuierlich gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten.
- Deine Ausbildung zum MTR (m/w/d) hast du erfolgreich abgeschlossen und bereits 2-3 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich der Nuklearmedizin.
- Idealerweise erste Erfahrungen in einer Führungsposition.
- Du zeichnest dich durch die Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und dein empathisches Auftreten aus.
- Persönlich überzeugst du durch Teamgeist, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, sowie Eigeninitiative und Flexibilität.
- Ein hohes Maß an Freundlichkeit sowie eine verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
Das erwartet dich:
- Du führst in Zusammenarbeit mit der Leitung ein Team von Medizintechnologen.
- Du koordinierst, optimierst und gleichst kontinuierlich die Arbeitsabläufe ab.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung von Termin- und Dienstplan.
- Du setzt Personalentwicklungsmaßnahmen um zur Entwicklung einer Teamkompetenz.
- Du führst Szintigraphien des Myokards, der Knochen, der Nebenschilddrüsen und der Nieren sowie Datscans und weitere Spezialuntersuchungen selbstständig durch.
- Du arbeitest an modernen Doppelkopfkameras (ECam).
- Du bist zuständig für die Belange des Strahlenschutzes.
Tätigkeitsbereich: Gesundheits- und Sozialwesen
Karrierestufe: mit Berufserfahrung
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit
Standort: Eppendorfer Baum 35-37, 20249 Hamburg, Deutschland
Arbeitsverhältnis: Festanstellung
Kontaktperson: Ronja Ohlenmacher: E-Mail anzeigen
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Nuklearmedizin Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kernspinzentrum Hamburg GbR
Kontaktperson:
Kernspinzentrum Hamburg GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Nuklearmedizin Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nuklearmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da du in einer stellvertretenden Leitungsposition arbeiten würdest, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Teammanagement und deine Ansätze zur Personalentwicklung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da der Umgang mit Patienten und Teammitgliedern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Nuklearmedizin Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kernspinzentrum Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Leitung in der Nuklearmedizin hervorhebt. Betone deine Ausbildung als MTR und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernspinzentrum Hamburg GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Nuklearmedizin und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamgeist und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Kernspinzentrum Hamburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.