Schweißer/in
Jetzt bewerben

Schweißer/in

Rees Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißer/in für spannende Projekte in der Metallverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Schweißer (m/w/d) in Vollzeit.

Schweißer/in Arbeitgeber: Kersten Arealmaschinen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir unseren Schweißern (m/w/d) nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten anbieten, die das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben unterstützen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team an einem Standort, der für seine hervorragende Anbindung und Lebensqualität bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Kersten Arealmaschinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Schweißen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Schweißen, indem du Beispiele für Projekte oder Arbeiten teilst, an denen du beteiligt warst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in

Schweißkenntnisse (MIG, MAG, WIG)
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Schweißgeräten
Zeitmanagement
Flexibilität
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Schweißerposition. Achte darauf, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate in deinem Lebenslauf erwähnst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Schweißer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Schweißerfahrung und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kersten Arealmaschinen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schweißer/in wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren konfrontiert. Informiere dich über die gängigen Methoden wie MIG, MAG und WIG und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.

Präsentiere deine Zertifikate

Wenn du über relevante Zertifikate oder Qualifikationen verfügst, bringe diese zum Interview mit. Dies zeigt dein Engagement für deinen Beruf und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige Teamfähigkeit

Schweißer arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen. Das kann entscheidend sein, um den Arbeitgeber von deiner Eignung zu überzeugen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>