Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle individuelle Ausbildungspläne und koordiniere praktische Einsätze für Azubis.
- Arbeitgeber: KerVita Senioren-Zentrum bietet eine herzliche Pflegeumgebung mit einem engagierten Team seit 2017.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Mitarbeiterausflüge und jährliche Verlosungen von Urlauben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und unterstütze die nächste Generation von Pflegekräften in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen im KerVita Senioren-Zentrum \“An der Jütländer Allee\“! Unsere stationäre Pflegeeinrichtung besteht bereits seit dem Jahr 2017 und versorgt sowie pflegt mit der Unterstützung unseres 87-köpfigen Teams unserer Bewohner:innen. In unserem Haus bieten wir 135 stationäre Pflegeplätze auf vier Wohnbereichen an. Dabei haben wir zwei Wohnbereiche, wovon einer als ein beschützten Bereich für unsere demenziell erkrankten Bewohner:innen fungiert. Unser bunt gemischtes Team ist aktuell auf der Suche nach Verstärkung und freut sich daher auf Ihre Bewerbung!
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Eine Weiterbildung zur Praxisanleitung bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Lösungsorientierte Arbeitsweise, Sie arbeiten gerne im Team und stehen mit Ihrer Fachlichkeit jeder/jedem mit Rat und Tat zur Seite
- Pädagogisches Geschick und Feingefühl im Umgang mit Azubis unterschiedlicher Generationen und Fachkräften aus dem Ausland
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
Das bieten wir
- BAV
- BGM (bspw. Massagen während der Arbeitszeit, Fußbäder)
- Ein Mal im Jahr Verlosung eines Mallorca-Urlaubs unter allen Mitarbeitenden
- Grillen mit dem Team!
- Intensive Einarbeitung
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeitenden-Ausflüge (z.B. Schwarzlicht Golfen, Essen gehen, Schrottplatz: Autos kaputt schlagen)
- Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Vergünstigtes Essen für unsere Mitarbeitenden
- Weihnachtspakete von der Firma
- Wertschätzende Unternehmenskultur
Deine Aufgaben
- Erstellung individueller Ausbildungspläne für unsere Azubis auf der Grundlage des Rahmenausbildungsplanes
- Koordination praktischer Einsätze der Azubis in unserer Einrichtung mit den Ausbildungsstätten
- Sie dokumentieren alle Vorgänge und sind motiviert, Entwicklungen voranzutreiben
- Sie leiten Azubis und neue Mitarbeitende in allen Pflegetätigkeiten an und haben immer ein offenes Ohr für sie
- Sie sind Ansprechperson für die Azubis während der externen Einsätze
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Praxisanleitung (m/w/d) - Herzlich willkommen! Arbeitgeber: KerVita Senioren-Zentrum "An der Jütländer Allee"
Kontaktperson:
KerVita Senioren-Zentrum "An der Jütländer Allee" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung (m/w/d) - Herzlich willkommen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Praxisanleitung in unserem Senioren-Zentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Azubis verstehst und bereit bist, sie individuell zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Einrichtung und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Anleitung von Azubis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und positive Einstellung, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (m/w/d) - Herzlich willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das KerVita Senioren-Zentrum und dessen Werte. Besuche die Website, um mehr über die Einrichtung, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxisanleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Praxisanleitung darlegst.
Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KerVita Senioren-Zentrum "An der Jütländer Allee" vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine Erfahrungen in der Altenpflege und als Praxisanleiter:in gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team eine wichtige Rolle in der Einrichtung spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe dein pädagogisches Geschick hervor
Da du mit Azubis unterschiedlicher Generationen arbeiten wirst, ist es wichtig, dein pädagogisches Geschick zu zeigen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du unterschiedliche Lernstile berücksichtigst und wie du Azubis motivierst.
✨Positive Einstellung zur Pflege
Die positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ist entscheidend. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und wie du diese Einstellung in deinem Arbeitsalltag umsetzt.