Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Finanzbuchhaltungen und erstelle Jahresabschlüsse eigenständig.
  • Arbeitgeber: Wachsendes, inhabergeführtes Steuerbüro mit über 40 Jahren Erfahrung in Würzburg und München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und entwickle dich in einem spannenden Berufsfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder auf dem Weg zum Steuerfachangestellten, gute Kenntnisse im Steuerrecht.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter oder der auf dem Weg dorthin und hast Lust auf Veränderung und Weiterentwicklung? Wir freuen uns über neue Teammitglieder!

Wer wir sind

Wir sind eine inhabergeführte seit über 40 Jahren etablierte und wachsende Steuerkanzlei an den Standorten Würzburg und München und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen Team, welches mit seinem Expertenwissen unsere Mandanten kompetent und zuverlässig berät.

Wir bieten

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in zentraler Innenstadtlage
  • eine strukturierte und fundierte Einarbeitung in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
  • ein aufgeschlossenes, sympathisches Team
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • moderner Arbeitsplatz

Was Du mitbringst

  • abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten/-in oder auf dem Weg dorthin
  • gute Kenntnisse im Handelsrecht und Steuerrecht
  • sehr fundierte Kenntnisse im Bereich Buchhaltung und dem Umgang mit der Software DATEV
  • routinierter Umgang mit MS Office
  • engagierter Teamplayer mit sorgfältiger Arbeitsweise und Begeisterung für das Berufsfeld des Steuerwesens

Was Dich erwartet

  • fachkundige Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen
  • selbständige Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen unterschiedlicher Rechtsformen, Gesellschaften und Konstellationen
  • Prüfung von Steuerbescheiden
  • selbständige Kommunikation mit den Mandanten

Die Fort- und Weiterbildung nach Bedürfnissen und Zielen liegt uns sehr am Herzen und wird nach Wunsch und Absprache gefördert.

Werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Ruf uns gerne an oder sende eine Email an: j.kess@kess-partner.de

www.kess-partner.de

Keß & Partner Wirtschaftprüfer Steuerberater
Gotengasse 7, 97070 Würzburg
Telefon 0931/50239

K

Kontaktperson:

Keß & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Berufsfeld des Steuerwesens. Teile im Gespräch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

Kenntnisse im Handelsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Buchhaltungskenntnisse
Umgang mit DATEV-Software
MS Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Engagement für das Steuerwesen
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei Kess & Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie im Umgang mit DATEV klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Steuerwesen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Kanzlei beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keß & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Handelsrecht, Steuerrecht und Buchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenanzeige wird ein engagierter Teamplayer gesucht. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Nimm dir Zeit, um mehr über die Steuerkanzlei und ihre Werte zu erfahren. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
Keß & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>