Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Wartung und Verfügbarkeit unserer modernen Galvanikanlagen.
- Arbeitgeber: Kesseböhmer ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork und Abwechslung in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik und Grundkenntnisse in SPS.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, an einer der größten Galvanikanlagen Europas zu arbeiten.
Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigten, erwirtschaftet das Familienunternehmen jährlich einen Umsatz von rund 600 Mio. Euro. Als einer der erfolgreichsten Möbelzulieferer profitieren wir vom Engagement unserer Mitarbeiter*innen und entwickeln uns stetig weiter. Mit insgesamt neun Standorten in Deutschland in den Geschäftsfeldern Möbelbeschlagsysteme, Ladenbau/Warenpräsentation, Büromöbel- und Automotive-Industrie sind wir zukunftsfähig aufgestellt – Abwechslung und Teamwork sind hier Alltag. Jeder Bereich ist mit seiner Spezialisierung Teil einer starken Gemeinschaft.
An unseren modernen Galvanikanlagen veredeln wir unsere hochwertigen Produkte – Du trägst mit einer professionellen Wartung zur störungsfreien Verfügbarkeit bei.
Dein Aufgabenbereich:
- Sorge für eine störungsfreie Verfügbarkeit unserer Galvanikanlagen, indem du z.B. die Pumptechnik oder Gebäudeelektronik regelmäßig elektrotechnisch und mechanisch wartest.
- Dokumentiere die von dir vorgenommenen Wartungsarbeiten, um den Überblick über den aktuellen Wartungsstand zu behalten.
- Unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen aus der Galvanik bei auftretenden Problemen, indem du Störungen findest und behebst.
- Identifiziere Optimierungspotenzial, z.B. beim Thema Energieeffizienz und begleite den kontinuierlichen Umbau der Anlagen.
Dein Profil:
- Deine Begeisterung für Elektronik und Mechatronik hast du während deiner Ausbildung in diesen Bereichen vertieft.
- Durch dein Grundverständnis für SPS sowie deine PC-Kenntnisse bist du gut für die Instandhaltung unserer digital gesteuerten Anlagen vorbereitet.
- Du bist bereit, im Dreischicht System zu arbeiten, um die kontinuierliche Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen.
- Du arbeitest gerne im Team und freust dich, wenn du Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen unterstützen kannst.
Freu dich auf:
- Werde durch eine intensive Einarbeitung zum Experten (m/w/d) für die Instandhaltung unserer Galvanik.
- Die technische Betreuung einer der modernsten und größten Galvanikanlagen Europas.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag – von der Gebäudeelektronik bis hin zu SPS-Programmierungen ist alles dabei.
- 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
Elektroniker / Mechatroniker - Instandhaltung Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Kesseböhmer Holding KG
Kontaktperson:
Kesseböhmer Holding KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker - Instandhaltung Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Instandhaltung der Galvanikanlagen anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Instandhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Optimierungen vorgeschlagen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, im Dreischichtsystem zu arbeiten, indem du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Dies ist besonders wichtig für die kontinuierliche Verfügbarkeit der Anlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker - Instandhaltung Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kesseböhmer und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Mechatronik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, die für die Instandhaltung von Galvanikanlagen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur ständigen Verfügbarkeit der Anlagen beitragen können.
Dokumentation der Wartungsarbeiten: Bereite Beispiele vor, wie du Wartungsarbeiten dokumentiert hast oder wie du Störungen identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kesseböhmer Holding KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektronik und Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in SPS und PC-Technologien demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kollegen unterstützt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Kesseböhmer und deren Produkte, insbesondere im Bereich Galvanik. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und an der Branche, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den Einarbeitungsprozessen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.