Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung von Spritzgussmaschinen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: KESSEL ist der Marktführer in der Entwässerungstechnik mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Angebote wie Sportprogramme und Events fördern ein inklusives Miteinander.
Ausbildungsstart: 01.09.2025
KESSEL ist deutschlandweiter Marktführer in der Entwässerungstechnik. Das 1963 gegründete Unternehmen hat den Werkstoff Kunststoff in der Entwässerungstechnik etabliert. Heute ist KESSEL ein international agierender Premiumanbieter mit über 600 Mitarbeitenden. Vom Ableiten des Abwassers über dessen Reinigung bis zum Schutz vor Rückstau eines Gebäudes umfasst das Produktspektrum ganzheitliche Systemlösungen für die Entwässerungstechnik.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten und innovativen Umgebung eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) zu absolvieren. In dieser spannenden Ausbildungsposition lernst Du vielfältige Tätigkeiten im Bereich der Formteile kennen.
Ausbildungsinhalte
- Bedienung und Umrüstung von Spritzgussmaschinen: Du wirst in die Handhabung hochtechnischer und moderner Spritzgussmaschinen sowie Roboter und Peripheriegeräte eingewiesen. Dabei lernst Du, die Maschinen effizient zu bedienen und gemäß den Vorgaben umzurüsten.
- Qualitätskontrolle der hergestellten Spritzteile: Als Teil unseres Teams bist Du für die Prüfung der produzierten Spritzteile verantwortlich. Dabei hältst Du Dich strikt an die vorgegebenen Qualitätsstandards und gewährleistest so die Einhaltung der Qualitätsvorgaben.
- Messen, Wiegen und Prüfen von Spritzgussteilen: Du erlernst die korrekte Anwendung von Messinstrumenten und -verfahren, um die genauen Maße, Gewichte und Qualität der Spritzgussteile zu überprüfen. Präzision und Sorgfalt stehen dabei im Fokus.
Voraussetzung
- Mindestens Qualifizierenden Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Faszination an Kunststoffprodukten, welche aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken sind
Benefits
Werde Teil unseres Teams und freue Dich auf spannende Aufgaben und vielfältige Perspektiven. Dich erwartet:
- Zukunftssicherer,gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit eigenem IT-Equipment sowiemit einer hohen Übernahmechance nach Deiner Ausbildung
- Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Prämien bei guten Leistungen
- Qualifizierte AusbilderInnen und abwechslungsreiche Aufgaben – auch in Projekten
- Individuelles Weiterbildungsangebot und gezielte Prüfungsvorbereitung
- Bereitstellung von Berufskleidung und Ausbildungsmitteln
- Exkursionen und Austausch zu anderen Betrieben
- Weitere attraktive Angebote (Bistro, Sportprogramm, Events uvm.)
Wir leben Vielfalt. Daher fördern wir als KESSEL Chancengleichheit sowie ein inklusives Miteinander.
Für erste Rückfragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Husterer gerne unter 08456/27-263 zur Verfügung.#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Formteile 2025 Arbeitgeber: KESSEL AG
Kontaktperson:
KESSEL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Formteile 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzguss und Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Kunststoffprodukte! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch mit den Ausbildern zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei KESSEL erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Formteile 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über KESSEL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über KESSEL informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das Deine Motivation für die Ausbildung erklärt, sowie relevante Zeugnisse. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick.
Betone Deine Teamfähigkeit: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein eingehen. KESSEL sucht Auszubildende, die selbstständig arbeiten können, aber auch gut im Team agieren.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sobald Du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website von KESSEL ein. Achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KESSEL AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über Spritzgussmaschinen und deren Funktionsweise, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da die Qualitätskontrolle ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Faszination für Kunststoffprodukte ausdrücken
Zeige deine Begeisterung für Kunststoffprodukte und deren Anwendungen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoffen fasziniert.