Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze bei der Rechnungsstellung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung m/w/d (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - DV/Rechnungswesen) Arbeitgeber: Kessler GmbH
Kontaktperson:
Kessler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung m/w/d (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - DV/Rechnungswesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in diesem Bereich verwendet werden, wie z.B. DATEV oder SAP, und zeige dein Wissen darüber im Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Finanzbuchhaltung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzbuchhaltung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen, und betone, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung m/w/d (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - DV/Rechnungswesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen genau zu diesen Anforderungen passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt. Erkläre dann, warum du die ideale Person für die Stelle bist, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kessler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Finanzbuchhaltung handelt, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Rechnungswesen und relevanten gesetzlichen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.