Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025
Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025

Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu lackieren und Schäden zu reparieren – kreativ und technisch!
  • Arbeitgeber: Die Kestenholz Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Prämien für gute Leistungen, Unterstützung beim Führerschein und ein spannendes Azubi-Camp warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder besser, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein strukturiertes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner während deiner Ausbildung.

Die Kestenholz Gruppe steht seit 70 Jahren als traditionsverbundenes Familienunternehmen im Zeichen von Mercedes-Benz. Das inhabergeführte Autohaus ist als autorisierter Mercedes-Benz Partner für Personenwagen, Transporter und Vans, Lkw, Busse und Gebrauchtwagen sowie Service mit über 1.400 Mitarbeitenden, an 20 Standorten mit 25 Centern in Südbaden und Rheinland-Pfalz sowie in der Nordwestschweiz vertreten.

Als kompetenter Partner im Personenwagen- und Nutzfahrzeugbereich bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Service- und Dienstleistungspaket. Durch unsere Kompetenz und unsere langjährigen Erfahrungen sichern wir das Vertrauen zu unseren Kunden und bauen dadurch langfristige Partnerschaften auf. Unsere Mitarbeitenden bilden mit ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz das Herzstück unseres Unternehmens.

Das Besondere an uns: Vorbildliche Noten in Schule und Betrieb belohnen wir mit gestaffelten Prämien. Wer den Führerschein machen will, bekommt von uns finanzielle Unterstützung. Ein strukturierter Ausbildungsplan und feste Ansprechpartner sind Bestandteil der gesamten Ausbildung. Ein Highlight in unserer Ausbildung ist unser Azubi-Camp. Hier legen wir besonders Wert darauf, Eure persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Im Azubi-Camp stehen deine Sozialkompetenzen im Mittelpunkt, bei dem durch gezielte Übungen und Aktivitäten deine Kommunikationsfähigkeiten geschärft, deine Teamarbeit gefördert sowie das eigenverantwortliche Handeln bestärkt werden und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!

Das bieten Sie uns:

  • Du hast einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur.
  • Du verfügst über technisches Verständnis und besitzt gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
  • Du hast ein sicheres Farbsehvermögen und arbeitest zuverlässig und verantwortungsvoll.

Das Besondere an uns:

Fahrzeuglackierer beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder Effektlackierungen. Du schützt Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzt sie instand. Dafür begutachtest Du als Fahrzeuglackierer zunächst Art und Ausmaß der Karosserie- und Lackschäden, beurteilst den Umfang der erforderlichen Reparaturmaßnahmen und bereitest die Untergründe durch Schleifen und Grundieren für die neue Beschichtung vor. Diese wird mit Spritzgeräten und -pistolen, manchmal auch mit Pinsel oder Rolle, aufgetragen. Als Fahrzeuglackierer versiegelst Du Hohlräume und konservierst Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen, demontierst und montierst Bauteile. Auch Fahrzeugaufbauten aus Holz, Kunststoff oder Metall, die Schutzbeschichtung von Unterböden oder Hohlraumversiegelungsarbeiten gehören ebenfalls zum Arbeitsgebiet. Zu Werbezwecken oder als Firmenwagen sollen Pkws oder Lkws häufig mit Sonderlackierungen, Schriftzügen oder Bildern individuell gestaltet werden.

Interesse geweckt? Werden Sie schon bald Teil unserer Kestenholz Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025 Arbeitgeber: Kestenholz Deutschland

Die Kestenholz Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/-in in Freiburg bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem strukturierten Ausbildungsplan, finanzieller Unterstützung für den Führerschein und einem einzigartigen Azubi-Camp fördern wir aktiv die sozialen Kompetenzen und das individuelle Wachstum unserer Auszubildenden. Zudem belohnen wir vorbildliche Leistungen mit Prämien und schaffen so eine motivierende Atmosphäre, in der jeder die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln und Teil einer traditionsreichen Unternehmensfamilie zu werden.
K

Kontaktperson:

Kestenholz Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kestenholz Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und den Fokus auf Qualität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Mathematik und Physik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze das Azubi-Camp als Gesprächsthema. Informiere dich über die Aktivitäten und überlege, wie diese deine persönliche Entwicklung unterstützen können. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Fahrzeuglackieren. Sprich über deine Leidenschaft für Autos und Lackierungen, und warum du denkst, dass dieser Beruf zu dir passt. Authentizität kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025

Technisches Verständnis
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Sicheres Farbsehvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Kenntnisse in Lackierverfahren
Umgang mit Spritzgeräten und -pistolen
Reparatur- und Instandhaltungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kestenholz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kestenholz Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Auszubildenden haben.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kestenholz Gruppe reizt. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Fahrzeuglackierers und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kestenholz Deutschland vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kestenholz Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Autohaus-Ketten unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis von Mathematik und Physik parat hast. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Azubi-Camp wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Azubi-Camp oder die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025
Kestenholz Deutschland
K
  • Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d), Freiburg 2025

    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kestenholz Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>