Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Autos mit Elektro- und Hybridantrieb.
  • Arbeitgeber: Die Kestenholz Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und autorisierter Mercedes-Benz Partner.
  • Mitarbeitervorteile: Prämien für gute Leistungen, finanzielle Unterstützung für den Führerschein und ein strukturiertes Ausbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe Spaß im Azubi-Camp.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur; technisches Verständnis und Kenntnisse in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Werde Teil der Kestenholz Familie und starte deine Karriere in der Automobilbranche!

Die Kestenholz Gruppe steht seit 70 Jahren als traditionsverbundenes Familienunternehmen im Zeichen von Mercedes-Benz. Das inhabergeführte Autohaus ist als autorisierter Mercedes-Benz Partner für Personenwagen, Transporter und Vans, Lkw, Busse und Gebrauchtwagen sowie Service mit über 1.400 Mitarbeitenden, an 20 Standorten mit 25 Centern in Südbaden und Rheinland-Pfalz sowie in der Nordwestschweiz vertreten.

Als kompetenter Partner im Personenwagen- und Nutzfahrzeugbereich bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Service- und Dienstleistungspaket. Durch unsere Kompetenz und unsere langjährigen Erfahrungen sichern wir das Vertrauen zu unseren Kunden und bauen dadurch langfristige Partnerschaften auf. Unsere Mitarbeitenden bilden mit ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz das Herzstück unseres Unternehmens.

Das Besondere an uns: Vorbildliche Noten in Schule und Betrieb belohnen wir mit gestaffelten Prämien. Wer den Führerschein machen will, bekommt von uns finanzielle Unterstützung. Ein strukturierter Ausbildungsplan und feste Ansprechpartner sind Bestandteil der gesamten Ausbildung. Im Azubi-Camp stehen deine Sozialkompetenzen im Mittelpunkt, bei dem durch gezielte Übungen und Aktivitäten deine Kommunikationsfähigkeiten geschärft, deine Teamarbeit gefördert sowie das eigenverantwortliche Handeln bestärkt werden und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!

Das bieten Sie uns:

  • Sie haben einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur.
  • Sie verfügen über technisches Verständnis.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
  • Sie haben ein sicheres Farbsehvermögen.
  • Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll.

Das bieten wir Ihnen:

  • Du hältst elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.
  • Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z.B. Hochvoltmessgeräte) testest und analysierst Du Antriebsaggregate (einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme.
  • Du vergleichst die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilst, ob ein System funktioniert oder Du ggf. Einstellwerte änderst bzw. andere Störungsursachen beheben musst.
  • Du tauschst Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzt Hochvoltkomponenten instand, reparierst Antriebskomponenten sowie Informations- bzw. Kommunikationssysteme und wechselst Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
  • Auf Wunsch baust Du auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein.
  • Kfz-Mechatroniker/-innen können zudem bei der Konstruktion von Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.

Interesse geweckt? Werden Sie schon bald Teil unserer Kestenholz Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025 Arbeitgeber: Kestenholz Deutschland

Die Kestenholz Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/-in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Lörrach schafft. Mit einem strukturierten Ausbildungsplan, finanzieller Unterstützung für den Führerschein und einem Azubi-Camp zur Förderung sozialer Kompetenzen, investieren wir in die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer traditionsreichen Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und langfristigen Partnerschaften basiert.
K

Kontaktperson:

Kestenholz Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Kfz-Mechatronik, insbesondere über Elektro- und Hybridantriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einer Werkstatt machen, um deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kestenholz Gruppe und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025

Technisches Verständnis
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Sicheres Farbsehvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in elektronischen Systemen
Fähigkeit zur Analyse von Messwerten
Erfahrung mit computergestützten Diagnosegeräten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Interesse an Fahrzeugtechnik
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kestenholz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kestenholz Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Auszubildenden haben.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und dein technisches Interesse hervorheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Kestenholz Gruppe entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Elektro- und Hybridantrieben interessiert.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kestenholz Deutschland vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von mechanischen und elektrischen Systemen betreffen, insbesondere im Bereich der Hochvolttechnik.

Mathematik- und Physikkenntnisse auffrischen

Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du dir einige grundlegende Konzepte und Formeln ins Gedächtnis rufen. Überlege dir, wie diese Fächer in der Kfz-Mechatronik angewendet werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, in denen du technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025
Kestenholz Deutschland
K
  • Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Lörrach 2025

    Lörrach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kestenholz Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>