Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzärzte unterstützen in der Medizinischen Klinik I mit Fokus auf Gastroenterologie und Onkologie.
- Arbeitgeber: Das Ketteler Krankenhaus ist ein modernes, innovatives Krankenhaus mit akademischer Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildung, Mobilitätszulage, Zugang zu Corporate Benefits und freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zertifizierten Krankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Approbation, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Ketteler Krankenhaus Offenbach ist ein modernes, innovatives Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Radiologie sowie einer Belegabteilung HNO. Wir betreiben ein zertifiziertes Darmkrebszentrum und ein Brustkrebskompetenzzentrum. Das Krankenhaus ist zertifiziert nach KTQ®; dem Deutschen Palliativsiegel und der Deutschen Diabetesgesellschaft (Zertifikat „Für Diabetespatienten geeignet“). Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und betreiben eine Krankenpflegeschule in Kooperation mit dem Sana Klinikum, in der das Ketteler Krankenhaus 38 Ausbildungsplätze belegt.
Für unsere Medizinische Klinik I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie, Palliativmedizin und Diabetologie suchen wir Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusatzbezeichnung (Vollzeit oder Teilzeit). Die Medizinische Klinik I verfügt über 69 Betten. Im Schwerpunkt Gastroenterologie werden alle endoskopischen Verfahren inklusive der invasiven Therapien durchgeführt (ERCP, PTC, Thermoablation Leberherde, transgastrale Drainagen u.v.a.m.). Darüber verfügt die Klinik über ein hochqualifiziertes Ultraschalllabor. Im Bereich Onkologie wird ein umfangreiches Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren (inklusive systemischer Chemotherapie) angeboten, das auch die palliative Komplexbehandlung umfasst. Der Chefarzt der Medizinischen Klinik I leitet das nach OnkoZert zertifizierte Darmzentrum. Darüber hinaus werden mit Unterstützung eines engagierten Ernährungsteams und Diabetesberaterinnen Patienten mit Stoffwechselerkrankungen betreut.
Im Rahmen der Weiterbildung besteht eine Rotation mit den Kliniken für Innere Medizin MK II (Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie) und der Klinik für Akutgeriatrie. Die Chefärzte verfügen über die volle Weiterbildung im Bereich Innere Medizin, der Chefarzt der Medizinischen Klinik I für den Schwerpunkt Gastroenterologie.
Wir erwarten:
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
- Teamfähigkeit
- Grundeinstellung zur Nächstenliebe und Mittragen unseres Leitbildes
- ggf. Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen:
- Volle Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
- Volle Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie
- Ggf. 18 Monate Weiterbildung für Geriatrie
- Vergütung nach der Anlage 30 zu den AVR (TV-Ärzte/VKA)
- Mobilitätszulage
- Zugang zu Corporate Benefits
- Teilnahme an den innerbetrieblichen und externen Fortbildungen
- Zusätzliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusatzb - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusatzb - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Ketteler Krankenhauses, insbesondere über die Medizinische Klinik I. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Schwerpunkte der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Ketteler Krankenhauses zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft vor. Das Krankenhaus legt großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Ketteler Krankenhaus bietet, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie. Zeige dein Interesse an diesen Programmen während des Interviews, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusatzb - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Krankenhaus: Informiere dich über das Ketteler Krankenhaus Offenbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachabteilungen, die angebotenen Weiterbildungen und die Werte des Krankenhauses zu erfahren.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt oder Facharzt darlegst. Betone deine Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und deine Einstellung zur Nächstenliebe, die mit dem Leitbild des Krankenhauses übereinstimmt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Approbationsurkunde, Nachweis der Masernimpfung und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Fachgebieten Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Verfahren in diesen Bereichen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Krankenhausalltag entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in stressigen oder herausfordernden Situationen geschehen sein.
✨Leitbild des Krankenhauses verstehen
Mache dich mit dem Leitbild des Ketteler Krankenhauses vertraut und überlege, wie deine Werte und Einstellungen dazu passen. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Hauses teilst.