Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Frauenklinik bei Geburten und gynäkologischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Ketteler Krankenhaus ist ein modernes, innovatives katholisches Krankenhaus mit exzellenten Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Altersversorgung und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem freundlichen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten ist willkommen, aber nicht zwingend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Ketteler Krankenhaus Offenbach ist ein modernes, innovatives Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Radiologie sowie einer Belegabteilung HNO. Wir betreiben ein zertifiziertes Darmkrebszentrum und ein Brustkrebskompetenzzentrum. Das Krankenhaus ist zertifiziert nach KTQ, dem Deutschen Palliativsiegel und der Deutschen Diabetesgesellschaft (Zertifikat "Für Diabetespatienten geeignet").
Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und betreiben eine Krankenpflegeschule in Kooperation mit dem Sana Klinikum, in der das Ketteler Krankenhaus 38 Ausbildungsplätze belegt.
Für unsere Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Frauenklinik verfügt über 48 Betten. Jährlich werden ca. 700 Geburten mit integrierter Wochenbettpflege in unserer Geburtshilfe betreut. Zu unserem operativen Spektrum gehören neben den klassischen vaginalen und abdominalen Operationsverfahren, insbesondere die endoskopischen Operationen. Der Chefarzt verfügt über den Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin und den Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, was sich im breiten operativen und allgemeintherapeutischen Spektrum aller gynäkologischen Malignome widerspiegelt.
Besonderen Wert legen wir auf die operative Versorgung der Patientinnen aus dem nach Onkozert zertifizierten Brustzentrum. Jährlich werden etwa 160 neue Patientinnen mit Mammakarzinom behandelt - im Rahmen des Brustzentrums werden in Zusammenarbeit mit plastischen Chirurgen rekonstruktive, brustaufbauende Verfahren einschließlich freier Lappentransplantationen angeboten. Abgerundet wird unser breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum durch diverse Spezialsprechstunden (unter anderem Brust-, Endometriose-, Dysplasiesprechstunde). Die Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten ist willkommen, jedoch keine Voraussetzung.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation
- Ggf. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen als Assistenzarzt/-ärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
- Mittragen der christlichen Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses
- Vorlage einer 2-fachen Masernimpfung oder eines Immunitätsnachweises
Wir bieten:
- Vergütung nach der Anlage 30 zu den AVR (TV-Ärzte/VKA)
- Zusätzliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Mobilitätszulage
- Zugang zu Corporate Benefits
- Regelmäßige innerbetriebliche und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Frauenklinik, Herr Dr. med. Lars Schröder, unter Telefon oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Ketteler Krankenhaus gGmbH, Frauenklinik, CA Herrn Dr. Lars Schröder, Lichtenplattenweg 85, 63071 Offenbach oder per E-Mail an: .
Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur des Ketteler Krankenhauses bieten.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Ketteler Krankenhaus, insbesondere über die Frauenklinik und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungsansätzen und Projekten, die dort durchgeführt werden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die du dem Chefarzt stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Engagement in der Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du an relevanten Kursen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Frauenklinik und deine Eignung für die Position als Assistenzarzt/Facharzt darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die christlichen Werte des Krankenhauses.
Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann es deine Bewerbung stärken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in diesen Fachgebieten.
✨Zeige dein Engagement für die christliche Zielsetzung
Das Ketteler Krankenhaus ist ein katholisches Krankenhaus. Es ist wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, die christlichen Werte und die Zielsetzung des Hauses mitzutragen. Überlege dir, wie du dies in deinem Gespräch ansprechen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften verdeutlichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen und Möglichkeiten zur Teilnahme fragst.