Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Frauenklinik bei Geburten und gynäkologischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Ketteler Krankenhaus ist ein modernes, innovatives katholisches Lehrkrankenhaus in Offenbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Altersversorgung und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit breitem Spektrum an gynäkologischen Behandlungen und wissenschaftlichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Ketteler Krankenhaus Offenbach ist ein modernes, innovatives Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Radiologie sowie einer Belegabteilung HNO. Wir betreiben ein zertifiziertes Darmkrebszentrum und ein Brustkrebskompetenzzentrum. Das Krankenhaus ist zertifiziert nach KTQ®; dem Deutschen Palliativsiegel und der Deutschen Diabetesgesellschaft (Zertifikat „Für Diabetespatienten geeignet“). Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und betreiben eine Krankenpflegeschule in Kooperation mit dem Sana Klinikum, in der das Ketteler Krankenhaus 38 Ausbildungsplätze belegt.
Für unsere Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Frauenklinik verfügt über 48 Betten. Jährlich werden ca. 700 Geburten mit integrierter Wochenbettpflege in unserer Geburtshilfe betreut. Zu unserem operativen Spektrum gehören neben den klassischen vaginalen und abdominalen Operationsverfahren, insbesondere die endoskopischen Operationen. Der Chefarzt verfügt über den Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin und den Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, was sich im breiten operativen und allgemeintherapeutischen Spektrum aller gynäkologischen Malignome widerspiegelt. Besonderen Wert legen wir auf die operative Versorgung der Patientinnen aus dem nach Onkozert zertifizierten Brustzentrum. Jährlich werden etwa 160 neue Patientinnen mit Mammakarzinom behandelt – im Rahmen des Brustzentrums werden in Zusammenarbeit mit plastischen Chirurgen rekonstruktive, brustaufbauende Verfahren einschließlich freier Lappentransplantationen angeboten. Abgerundet wird unser breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum durch diverse Spezialsprechstunden (unter anderem Brust-, Endometriose-, Dysplasiesprechstunde).
Die Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten ist willkommen, jedoch keine Voraussetzung.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation
- Ggf. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen als Assistenzarzt/-ärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
- Mittragen der christlichen Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses
- Vorlage einer 2-fachen Masernimpfung oder eines Immunitätsnachweises
Wir bieten:
- Vergütung nach der Anlage 30 zu den AVR (TV-Ärzte/VKA)
- Zusätzliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Mobilitätszulage
- Zugang zu Corporate Benefits
- Regelmäßige innerbetriebliche und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Frauenklinik, Herr Dr. med. Lars Schröder, unter Telefon 069/8505-377 oder per E-Mail unter schroeder.l@ketteler-krankenhaus.de gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Ketteler Krankenhaus gGmbH, Frauenklinik, CA Herrn Dr. Lars Schröder, Lichtenplattenweg 85, 63071 Offenbach oder per E-Mail an: schroeder.l@ketteler-krankenhaus.de
Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Amtsgericht Offenbach HRB 47191
Sitz der Gesellschaft: Offenbach
Geschäftsführung: Lina Bartruff, Angelika Heckenthaler
www.ketteler-krankenhaus.org
Assistenzarzt (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Ketteler Krankenhauses, insbesondere über die Frauenklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und das operative Spektrum der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ketteler Krankenhauses zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur christlichen Zielsetzung des Krankenhauses vor. Überlege dir, wie deine Werte mit den Werten eines katholischen Krankenhauses übereinstimmen und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) oder einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Informationen sammeln: Informiere dich über das Ketteler Krankenhaus Offenbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachabteilungen, die Werte des Krankenhauses und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, dein Abschlusszeugnis, Nachweise über deine Approbation sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Assistenzarzt oder Facharzt ausdrückst. Betone deine Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die Frauenklinik des Ketteler Krankenhauses. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Frauenklinik bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen Themen und Geburtshilfe vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Verfahren in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Ketteler Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast.
✨Verstehe die christlichen Werte des Krankenhauses
Da es sich um ein katholisches Krankenhaus handelt, ist es wichtig, die christliche Zielsetzung zu verstehen und zu zeigen, dass du diese Werte mitträgst. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deinem beruflichen Alltag integrieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Das Krankenhaus bietet regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.