Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Patientenaufnahme und unterstütze bei administrativen Aufgaben im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Ketteler Krankenhaus ist ein modernes, innovatives akademisches Lehrkrankenhaus in Offenbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst sehr gute Deutschkenntnisse, MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Planungssicherheit durch frühzeitige Dienstplanveröffentlichung.
Das Ketteler Krankenhaus Offenbach ist ein modernes, innovatives Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Radiologie sowie einer Belegabteilung HNO. Wir betreiben ein zertifiziertes DarmkrebsCentrum und ein Brustkrebskompetenzzentrum. Das Krankenhaus ist zertifiziert nach KTQ®; dem Deutschen Palliativsiegel und der Deutschen Diabetesgesellschaft (Zertifikat „Für Diabetespatienten geeignet). Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und betreiben eine Krankenpflegeschule in Kooperation mit dem Sana Klinikum, in der das Ketteler Krankenhaus 38 Ausbildungsplätze belegt.
Wir suchen für die Abteilung Patientenempfang und -aufnahme im Ketteler Krankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 1 Jahr, einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Übernahme von Aufgaben der administrativen Patientenaufnahme wie z.B. Aufnahme von vorstationären, stationären, ambulanten Patienten und Notfällen
- Unterstützung der Medizinischen Aufnahme
- Vermittlung von Gesprächen über die Telefonanlage
- Einrichten der Telefonkarten für die Patienten
- Erteilung von Patientenauskünften
- Verteilung der internen Post und Aufgaben der externen Post an den Dienstleister
- Verwalten und Ausgabe der Schlüssel
- Videoüberwachung Einfahrt, Krankenwageneinfahrt und Empfangshalle
- Unverzügliche Weitergabe von Störungsmeldungen an die Haustechnik
- Führen der Kasse
- Erstellen der Rufliste zur Alarmierung der Ärzte bei einer Not-OP/ Notsectio
Wir erwarten:
- Die Bereitschaft für Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse des MS-Office-Paketes
- Grundkenntnisse in Englisch
- Diskretion und Loyalität, Einsatzbereitschaft und Motivation, sowie Flexibilität
- Grundeinstellung zur Nächstenliebe und Mittragen unseres Leitbildes
- Vorlage einer 2-fachen Masernimpfung oder eines Immunitätsnachweises
- Kenntnisse über das Krankenhausinformationssystem ORBIS/Dedalus sind von Vorteil
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein engagiertes Team mit erfahrenen und freundlichen Kollegen
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag AVR mit betrieblicher Zusatzversorgung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mobilitätszulage
- Zugang zu Corporate Benefits
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Planungssicherheit durch frühzeitige Dienstplanveröffentlichung (derzeit 2 Monate im Voraus)
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an folgende Adresse: Ketteler Krankenhaus, Personalabteilung, Lichtenplattenweg 85, 63071 Offenbach, oder per E-Mail an:
Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus
Kontaktperson:
Ketteler Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Ketteler Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Nachtarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik im Ketteler Krankenhaus zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Patientenempfang eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Patientenempfang und -aufnahme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Leitbild des Ketteler Krankenhauses passt. Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Immunitätsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Patientenempfang. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Patienten und Kollegen zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Ketteler Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Leitbild des Krankenhauses verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehen kannst und warum du diese Herausforderung annimmst.