Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten und unterstütze sie bei der Aufnahme.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für Patienten und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme
Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus
Kontaktperson:
Ketteler Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Patientenempfangs. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten übst. Zeige, dass du empathisch und serviceorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über neue Stellenangebote informiert zu bleiben. Manchmal werden Positionen schnell besetzt, und es ist wichtig, schnell zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Patientenempfang und -aufnahme - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters im Patientenempfang und -aufnahme zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Patientenempfangs beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Kundenbetreuung hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein präziser Lebenslauf hinterlassen einen professionellen Eindruck und zeigen deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf den Patientenempfang und die Aufnahme beziehen. Fragen wie 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patienten um?' oder 'Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit sensiblen Informationen?' könnten gestellt werden.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Position ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten freundlich und respektvoll umzugehen, auch in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Dienstleistungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.