Buchhalter(in) (w/m/d)
Jetzt bewerben

Buchhalter(in) (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Erstellung von Monatsabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die Heinz-Kettler-Stiftung fördert Behindertensport und soziale Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flacher Hierarchie und sozialem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter(in) und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche und Home-Office-Möglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort Ense (Kreis Soest), Teilzeit (20 – 25 Stunden)

Die Heinz-Kettler-Stiftung ist als gemeinnützige Stiftung im Bereich der Förderung des Behindertensports aktiv tätig. Gerade im Sportbereich werden durch die Leistungen von Sportlern mit Behinderung die Akzeptanz und das Bewusstsein für ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung verankert. Die Stiftung fördert Projekte auf regionaler und auch auf Bundesebene und arbeitet eng mit Verbänden und Vereinen zusammen. Zum Stiftungsbereich gehören verschiedene Gesellschaften aus verschiedenen Branchen. Der wichtigste Teil der Tätigkeit ist die Immobilienverwaltung und Immobilienentwicklung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort in Teilzeit (20 - 25 Stunden / 4-5 Tage Woche) eine(n) Buchhalter(in).

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Selbstständige Betreuung der Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren sowie Anlagenbuchhaltung) in HGB der Stiftung und einige kleinerer Tochtergesellschaften
  • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und der zusammenfassenden Meldungen
  • Erstellung der Monatsabschlüsse sowie Vorbereitung von Einzelabschlüssen am Jahresende
  • Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (Jahresabschlussprüfungen)

Damit überzeugen Sie uns:

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Lern- und Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Buchhalter, Steuerfachangestellten
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung mit Vorbereitung / Erstellung Monatsabschlüsse nach HGB
  • Datev-Kenntnisse zwingend notwendig
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word/Excel)

Das bieten wir Ihnen:

  • Markt- und leistungsgerechte Vergütung
  • Mitarbeit in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie
  • 30 Tage Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Modernes Arbeitsumfeld und kostenfreie Parkplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur partiellen Arbeit im Home-Office

Haben Sie noch Fragen oder haben wir Sie überzeugt? Dann melden Sie sich bei uns und lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

E-Mail: 02938 / 97843-11

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch senden Sie bitte an Anja Philipp KETTLER VERWALTUNGS- UND BETEILIGUNGS-GMBH & CO.KG HAUPTSTR. 22 / 59469 ENSE-PARSIT

Buchhalter(in) (w/m/d) Arbeitgeber: Kettler Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH & Co. KG

Die Heinz-Kettler-Stiftung bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung des Behindertensports beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Home-Office und einem motivierten Team mit flacher Hierarchie schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schätzt. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und einer marktgerechten Vergütung, während Sie in einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten, das fußläufige Einkaufsmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Kettler Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter(in) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Heinz-Kettler-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stiftung und ihrer Mission hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu DATEV und HGB vor. Da diese Kenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie angesiedelt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter(in) (w/m/d)

Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Abgeschlossene Ausbildung zum Buchhalter oder Steuerfachangestellten
Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Kenntnisse in der Erstellung von Monatsabschlüssen nach HGB
Datev-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Word)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinz-Kettler-Stiftung und ihre Tätigkeiten im Bereich Behindertensport. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Buchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und Datev sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Buchhalter(in) geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Motivation ein, im gemeinnützigen Sektor zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kettler Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und spezifische Themen wie HGB, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung gut verstehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stiftung sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich vorgeschlagen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>